A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fiber content affects porosity, permeability, and strength of cement
Für multilaterale Abschnitte von abgedichteten Produktionsbohrungen ist ein Zement mit hoher Festigkeit und Dauerhaftigkeit notwendig. Zur Verbesserung dieser Eigenschaften werden solche Zemente mit Fasern versetzt. Zur Untersuchung der Wirkung der Fasern wurden Versuche mit drei Bohrlochzementen verschiedener Fasergehalte und einem ohne Fasern durchgeführt. Dazu wurden die hergestellten Probekörper gealtert und anschließend die Druckfestigkeiten gemessen. Desweiteren wurden die Proben petrographisch charakterisiert. Ergänzt wurden die Untersuchungen durch eine Säurebehandlung. Die Ergebnisse zeigen, daß der Fasergehalt über die Beeinflussung der Druckfestigkeit die Entwicklung der Porosität und Permeabilität bestimmt. Ein höherer Fasergehalt führt zu größerer Porosität und Permeabilität und damit zu geringerer Druckfestigkeit. Während der Säurebehandlung wurden die Fasern aus Rissen herausgelöst. Dies führte zu einer Erhöhung der Anzahl verbundener Risse und damit zu einer Erhöhung der Permeabilität des Zements.
Fiber content affects porosity, permeability, and strength of cement
Für multilaterale Abschnitte von abgedichteten Produktionsbohrungen ist ein Zement mit hoher Festigkeit und Dauerhaftigkeit notwendig. Zur Verbesserung dieser Eigenschaften werden solche Zemente mit Fasern versetzt. Zur Untersuchung der Wirkung der Fasern wurden Versuche mit drei Bohrlochzementen verschiedener Fasergehalte und einem ohne Fasern durchgeführt. Dazu wurden die hergestellten Probekörper gealtert und anschließend die Druckfestigkeiten gemessen. Desweiteren wurden die Proben petrographisch charakterisiert. Ergänzt wurden die Untersuchungen durch eine Säurebehandlung. Die Ergebnisse zeigen, daß der Fasergehalt über die Beeinflussung der Druckfestigkeit die Entwicklung der Porosität und Permeabilität bestimmt. Ein höherer Fasergehalt führt zu größerer Porosität und Permeabilität und damit zu geringerer Druckfestigkeit. Während der Säurebehandlung wurden die Fasern aus Rissen herausgelöst. Dies führte zu einer Erhöhung der Anzahl verbundener Risse und damit zu einer Erhöhung der Permeabilität des Zements.
Fiber content affects porosity, permeability, and strength of cement
Ali Miloud Said Trabelsi (author) / Al-Samarraie, L.S. (author)
Oil and Gas Journal ; 97 ; 108-114
1999
4 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 2 Quellen
Article (Journal)
English
Total porosity, diffusion coefficient, and strength of glass-fiber cement
Tema Archive | 1983
|British Library Online Contents | 2011
|