A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Auswahl und Standardisierung geeigneter Zement-Rezepturen für Tiefbohrungen in Norddeutschland
Es wird eine Zusammenfassung projektbezogener Untersuchungen zur Auffindung geeigneter Zementsysteme, inbesondere gegenüber Korrosionsmechanismen in Tiefbohrungen, gegeben. Entscheidend für das Gelingen einer Zementation sind danach neben dem Zement dessen Rezeptur und das Einbringungsverfahren unter sofortiger Einwirkung der Bohrungsbedingungen. Die Festigkeit und Raumbeständigkeit ausgebildeter Zementsteine ist von den Zuschlägen und vom Wasser-Zement-Wert abhängig, der durch die Verpumpbarkeit begrenzt wird. Zur Regulierung der spezifischen Suspensionsgewichte und des Festigkeitscharakters der gebildeten Zementsteine werden inert oder reaktiv wirkende Zuschläge eingesetzt. Zur Vermeidung von Fehlzementationen müssen die jeweiligen aktuellen Bohrungsparameter vor der Zementation bekannt sein. Dazu sind analytische Eignungsuntersuchungen sowie reproduzierbare Probenahmen notwendig. Empfehlungen zur Durchführung von Zementationen werden ausgesprochen. Standardisierte Zemente und Rezepturen für entsprechende Teufen- und Temperaturbereiche für eine gesamte Tiefbohrung werden tabellarisch aufgeführt.
Auswahl und Standardisierung geeigneter Zement-Rezepturen für Tiefbohrungen in Norddeutschland
Es wird eine Zusammenfassung projektbezogener Untersuchungen zur Auffindung geeigneter Zementsysteme, inbesondere gegenüber Korrosionsmechanismen in Tiefbohrungen, gegeben. Entscheidend für das Gelingen einer Zementation sind danach neben dem Zement dessen Rezeptur und das Einbringungsverfahren unter sofortiger Einwirkung der Bohrungsbedingungen. Die Festigkeit und Raumbeständigkeit ausgebildeter Zementsteine ist von den Zuschlägen und vom Wasser-Zement-Wert abhängig, der durch die Verpumpbarkeit begrenzt wird. Zur Regulierung der spezifischen Suspensionsgewichte und des Festigkeitscharakters der gebildeten Zementsteine werden inert oder reaktiv wirkende Zuschläge eingesetzt. Zur Vermeidung von Fehlzementationen müssen die jeweiligen aktuellen Bohrungsparameter vor der Zementation bekannt sein. Dazu sind analytische Eignungsuntersuchungen sowie reproduzierbare Probenahmen notwendig. Empfehlungen zur Durchführung von Zementationen werden ausgesprochen. Standardisierte Zemente und Rezepturen für entsprechende Teufen- und Temperaturbereiche für eine gesamte Tiefbohrung werden tabellarisch aufgeführt.
Auswahl und Standardisierung geeigneter Zement-Rezepturen für Tiefbohrungen in Norddeutschland
Cement compositions for wells in Northern Germany
Wollherr, H. (author)
Erdöl-Erdgas-Kohle ; 115 ; 298-301
1999
4 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
German
Epoxidharze - Auswahl geeigneter Chemikalienschutzhandschuhe
British Library Conference Proceedings | 2003
|Panorama - Auswahl geeigneter Oberflächenschutzsysteme in Parkbauten
Online Contents | 2006
Tiefbohrungen zur Wassergewinnung
UB Braunschweig | 2002
|Anforderungsermittlung zur Auswahl geeigneter Schutzanzuege fuer Rettungseinsaetze
Tema Archive | 1980
|