A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Zuleitung von Abwasser zu Abwasserbehandlungsanlagen erfolgt meist im freien Gefälle. Aus wirtschaftlichen, verwaltungstechnischen oder geologischen Gründen kann jedoch der Bau eine Pumpstation notwendig werden. In dem Beitrag wird der Bau einer Abwasserpumpstation für ein Neubaugebiet in Forchheim, D, beschrieben. Darin sollten zwei Pumpen trocken aufgestellt werden. Bereits in 0,5 m Tiefe stand das Grundwasser an. Daher war zur Einsparung von Wasserhaltungskosten eine möglichst kurze Bauzeit erforderlich. Die Pumpstation wurde aus Stahlbetonfertigelementen errichtet. Diese ermöglichen eine maßgenaue Fertigung, kurze Einbauzeiten und eine geringe Belastung des Umfeldes. Die wesentlichen Bauarbeiten konnten so in 5 Tagen abgeschlossen werden.
Die Zuleitung von Abwasser zu Abwasserbehandlungsanlagen erfolgt meist im freien Gefälle. Aus wirtschaftlichen, verwaltungstechnischen oder geologischen Gründen kann jedoch der Bau eine Pumpstation notwendig werden. In dem Beitrag wird der Bau einer Abwasserpumpstation für ein Neubaugebiet in Forchheim, D, beschrieben. Darin sollten zwei Pumpen trocken aufgestellt werden. Bereits in 0,5 m Tiefe stand das Grundwasser an. Daher war zur Einsparung von Wasserhaltungskosten eine möglichst kurze Bauzeit erforderlich. Die Pumpstation wurde aus Stahlbetonfertigelementen errichtet. Diese ermöglichen eine maßgenaue Fertigung, kurze Einbauzeiten und eine geringe Belastung des Umfeldes. Die wesentlichen Bauarbeiten konnten so in 5 Tagen abgeschlossen werden.
Pumpstationen aus Fertigteilen
Mehl, R. (author)
Wasserwirtschaft, Wassertechnik ; 52-54
1999
3 Seiten, 8 Bilder
Article (Journal)
German
TIBKAT | 1989
|Pumpstationen in grossen Wassertransportsystemen
Tema Archive | 1986
|Fluid- und Feststofftransport in Rohrsystemen und Pumpstationen
UB Braunschweig | 2021
|Fluid- und Feststofftransport in Rohrsystemen und Pumpstationen
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2021
|Wiley | 2021
|