A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Glass fibre jackets to protect bridges from earthquakes
Tausende von Brücken in Californien werden mit Hüllen umwickelt, die zum Schutz gegen schwere Erdbeben Glasfaserverstärkungen enthalten. Die Hüllen bestehen aus einer Glasfasermatten, verfestigt mit einer isophthalischen Polyestermatrix. Sie sollen die konventionellen Stahlumhüllungen ablösen. Die neuen Hüllen rosten nicht, sind einfach zu installieren und erfordern nur einen geringen Wartungsaufwand. Die Glasfaserverstärkungen schützen die Brücken auch vor Frostschäden. Die Hüllen erlauben dem Bauwerk eine größere Biegung und reduzieren das Risiko von Beschädigungen durch Scherkräfte. Die Glasfasermatte wird im isophthalischen Polymer eingebettet. Danach erfolgt eine Formung entprechend den Anforderungen. Die Verstärkungen werden von nur wenigen Arbeitskräften in kurzer Zeit installiert. Die Hüllen werden um die Säulen gewickelt und mit Urethankleber befestigt. In Californien werden die Brücken gegenwärtig mit einem Aufwand von 850000 US-Dollar mit dieser Faserverstärkung ausgestattet. Die Herstellerfirma sieht ein großes zukünftiges Potential beim Einsatz dieser Glasfaserverstärkung.
Glass fibre jackets to protect bridges from earthquakes
Tausende von Brücken in Californien werden mit Hüllen umwickelt, die zum Schutz gegen schwere Erdbeben Glasfaserverstärkungen enthalten. Die Hüllen bestehen aus einer Glasfasermatten, verfestigt mit einer isophthalischen Polyestermatrix. Sie sollen die konventionellen Stahlumhüllungen ablösen. Die neuen Hüllen rosten nicht, sind einfach zu installieren und erfordern nur einen geringen Wartungsaufwand. Die Glasfaserverstärkungen schützen die Brücken auch vor Frostschäden. Die Hüllen erlauben dem Bauwerk eine größere Biegung und reduzieren das Risiko von Beschädigungen durch Scherkräfte. Die Glasfasermatte wird im isophthalischen Polymer eingebettet. Danach erfolgt eine Formung entprechend den Anforderungen. Die Verstärkungen werden von nur wenigen Arbeitskräften in kurzer Zeit installiert. Die Hüllen werden um die Säulen gewickelt und mit Urethankleber befestigt. In Californien werden die Brücken gegenwärtig mit einem Aufwand von 850000 US-Dollar mit dieser Faserverstärkung ausgestattet. Die Herstellerfirma sieht ein großes zukünftiges Potential beim Einsatz dieser Glasfaserverstärkung.
Glass fibre jackets to protect bridges from earthquakes
Glasfasergewebe schützt Brücken vor Erdbeben
Bucenell, J.R. (author)
Technical Textiles International ; 7 ; 7
1998
1 Seite
Article (Journal)
English
Jackets of creosoted wood protect concrete piles
Engineering Index Backfile | 1957
|Concrete jackets protect timber piles exposed to sea water
Engineering Index Backfile | 1933
|Carbon Fiber Composite Jackets to Protect Reinforced Concrete Columns against Blast Damage
British Library Conference Proceedings | 2009
|