A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Komplexes Verfahren der Prophylaxe endogener Brände bei der Gewinnung mächtiger, flach lagernder Flöze
Das Wesen des komplexen Verfahrens besteht in einer räumlichen prophylaktischen Bearbeitung gefährdeter Bereiche durch Verringerung des Ausströmens der Wetter durch den Abbauraum und Schaffung einer Atmosphäre erhöhten Feuchtigkeitsgehaltes in ihm. Ein Schema zur Verhütung von Bränden im Abbauraum mit mechanisierten Komplexen mit Antipyrogenen in Form von Aerosolen und gelbildenden Produkten wird vorgestellt. Dabei wird das Gel zur Auffüllung des Raumes zwischen den Doppeldämmen, der Montage- und Demontagekammer verwendet. Die Zone der geologischen Störung im Flöz wird mit einem Schaumgel bearbeitet. Das zur Herstellung, dem Transport und zum Einpressen der Gele verwendete Aggregat wird beschrieben. Die Bewertung der Effektivität des Verfahrens erfolgt anhand einer einheitlichen Kennziffer Rn. Diese wird aus dem Feuchtigkeitsgehalt des in den Grubenbau eintretenden Wetterstroms und dem Abwetterstrom ermittelt. Diese prophylaktische Methode wird für den Abbau flacher Flöze im Langfrontbau im Streichen und Fallen, bei dem kein Umsetzen der Komplexe entlang dem Abbaufeld erfolgt, empfohlen.
Komplexes Verfahren der Prophylaxe endogener Brände bei der Gewinnung mächtiger, flach lagernder Flöze
Das Wesen des komplexen Verfahrens besteht in einer räumlichen prophylaktischen Bearbeitung gefährdeter Bereiche durch Verringerung des Ausströmens der Wetter durch den Abbauraum und Schaffung einer Atmosphäre erhöhten Feuchtigkeitsgehaltes in ihm. Ein Schema zur Verhütung von Bränden im Abbauraum mit mechanisierten Komplexen mit Antipyrogenen in Form von Aerosolen und gelbildenden Produkten wird vorgestellt. Dabei wird das Gel zur Auffüllung des Raumes zwischen den Doppeldämmen, der Montage- und Demontagekammer verwendet. Die Zone der geologischen Störung im Flöz wird mit einem Schaumgel bearbeitet. Das zur Herstellung, dem Transport und zum Einpressen der Gele verwendete Aggregat wird beschrieben. Die Bewertung der Effektivität des Verfahrens erfolgt anhand einer einheitlichen Kennziffer Rn. Diese wird aus dem Feuchtigkeitsgehalt des in den Grubenbau eintretenden Wetterstroms und dem Abwetterstrom ermittelt. Diese prophylaktische Methode wird für den Abbau flacher Flöze im Langfrontbau im Streichen und Fallen, bei dem kein Umsetzen der Komplexe entlang dem Abbaufeld erfolgt, empfohlen.
Komplexes Verfahren der Prophylaxe endogener Brände bei der Gewinnung mächtiger, flach lagernder Flöze
Titel russisch
Nikisicev, B.G. (author) / Belavencev, L.P. (author) / Miller, Y.A. (author)
Ugol ; 67 ; 43-46
1991
4 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen
Article (Journal)
Russian
Tema Archive | 2002
Tema Archive | 2015
|Online Contents | 2002