A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Floating factory
Bei der Kreuzung von Wasserläufen ist das Arbeiten mit versenkbaren Rohren eine bewährte Baumethode. In der internationalen Praxis werden zwei Varianten überwiegend genutzt. Es wird eine neue Methode zur Herstellung von versenkbaren Betonrohren durch ein Schwimmverfahren vorgestellt. Dabei wird die erhebliche Tragkraft in Verbindung mit einem versenkbaren Ponton als Grundlage für den ersten Bauabschnitt beschrieben. Die vorgeschlagene Methode ist kosteneffektiv und weist signifikante Umweltvorteile beim Vergleich mit konventionellen Methoden der Fertigung von Beton- oder Stahlrohren auf. In Bildern werden die Bauabschnitte grafisch dargestellt und im Text Formeln zur Berechnung angegeben.
Floating factory
Bei der Kreuzung von Wasserläufen ist das Arbeiten mit versenkbaren Rohren eine bewährte Baumethode. In der internationalen Praxis werden zwei Varianten überwiegend genutzt. Es wird eine neue Methode zur Herstellung von versenkbaren Betonrohren durch ein Schwimmverfahren vorgestellt. Dabei wird die erhebliche Tragkraft in Verbindung mit einem versenkbaren Ponton als Grundlage für den ersten Bauabschnitt beschrieben. Die vorgeschlagene Methode ist kosteneffektiv und weist signifikante Umweltvorteile beim Vergleich mit konventionellen Methoden der Fertigung von Beton- oder Stahlrohren auf. In Bildern werden die Bauabschnitte grafisch dargestellt und im Text Formeln zur Berechnung angegeben.
Floating factory
Schwimmende Fertigung von versenkbaren Betonrohren
Brudno, A.A. (author) / Lancellotti, A.R. (author)
Tunnels and Tunnelling ; 27 ; 28-30
1995
3 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
English
Online Contents | 1995
|Tema Archive | 1980
British Library Online Contents | 2015
UB Braunschweig | 2003
|Online Contents | 1996
|