A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Perspektiven der Erschließung unterirdischer Räume im Zentrum von Ekaterinburg
Im Zentrum von Ekaterinburg befinden sich zahlreiche wichtige Straßen, Kreuzungen, Verkaufseinrichtungen, administrative und kulturelle Objekte, die zwangsläufig eine hohe Verkehrskonzentration und eine Konzentration von Menschen zur Folge haben. Deshalb ist im Planungskonzept für das Zentrum vorgesehen, etappenweise unterirdische Räume zu erschließen. Im wesentlichen sind Tiefgaragen, administrative und kulturelle Objekte sowie Betriebe geplant. Die möglichen Ausbauvarianten unter den vorhandenen Gesteins- und Gebirgsbedingungen werden aufgeführt. Die bautechnischen und konstruktiven Möglichkeiten der unterirdischen Räume für die verschiedenartigsten genannten Nutzungskonzepte werden beschrieben und schematisch dargestellt. Die effektivsten Varianten für die Auffahrung der Hohlräume unter Berücksichtigung der Bebauung an der Tagesoberfläche, der Gebirgsverhältnisse sowie vorhandener unterirdischer Bauwerke sind aufgeführt.
Perspektiven der Erschließung unterirdischer Räume im Zentrum von Ekaterinburg
Im Zentrum von Ekaterinburg befinden sich zahlreiche wichtige Straßen, Kreuzungen, Verkaufseinrichtungen, administrative und kulturelle Objekte, die zwangsläufig eine hohe Verkehrskonzentration und eine Konzentration von Menschen zur Folge haben. Deshalb ist im Planungskonzept für das Zentrum vorgesehen, etappenweise unterirdische Räume zu erschließen. Im wesentlichen sind Tiefgaragen, administrative und kulturelle Objekte sowie Betriebe geplant. Die möglichen Ausbauvarianten unter den vorhandenen Gesteins- und Gebirgsbedingungen werden aufgeführt. Die bautechnischen und konstruktiven Möglichkeiten der unterirdischen Räume für die verschiedenartigsten genannten Nutzungskonzepte werden beschrieben und schematisch dargestellt. Die effektivsten Varianten für die Auffahrung der Hohlräume unter Berücksichtigung der Bebauung an der Tagesoberfläche, der Gebirgsverhältnisse sowie vorhandener unterirdischer Bauwerke sind aufgeführt.
Perspektiven der Erschließung unterirdischer Räume im Zentrum von Ekaterinburg
Titel russisch
Polovov, B.L. (author) / Cyvjan, B.M. (author) / Vladimirov, J.B. (author)
Izvestija Vyssich Ucebnych Zavedenij, Gornyj Zurnal ; 27 ; 94-105
1994
12 Seiten, 10 Bilder, 5 Tabellen, 9 Quellen
Article (Journal)
Russian
Freilegung unterirdischer Räume in der mittelalterlichen Stadt Perugia
Online Contents | 1994
|Bau unterirdischer Räume mit Stahl in geschlossener Bauweise
TIBKAT | 1983
|Bau unterirdischer Räume mit Stahl in offener Bauweise
TIBKAT | 1983
|Zentrum Langenhagen, Erschließung Ost
TIBKAT | 1988
|