A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Caterpillar at the leading edge of earthmoving technology
Caterpillar entwickelte sich in den letzten Jahren zum weltweit führenden Hersteller von Erdbaumaschinen. Seit Beginn der 90er Jahre wird durch die Einführung von Kommunikationstechnologie eine rapide Entwicklung auf diesem Gebiet registriert. 1992 stellte Caterpillar erstmals das Vital Information Management System vor, ein Leit- und Überwachungssystem im Echtzeitbetrieb mit On Line-Überwachung außerhalb der Erdbaumaschine. Zur Zeit wird am kontinuierlichen automatischen Datenaustausch zwischen Maschine und Steuerzentren gearbeitet. Selbst entwickelte Software zur interaktiven visuellen Datenanalyse ermöglicht Caterpillar eine Untersuchung von Simulationsergebnissen, Projektierungs- und Testdaten innerhalb kurzer Zeit. Ein Schwerpunkt auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologie ist die Entwicklung einer neuen Generation von kompakten Datenerfassungs- und Auswertungsarbeitsstationen. Damit können mehr als 120 Echtzeitereignisse pro Maschine überwacht werden. Drei derartige Stationen sind zur Zeit in den USA im Einsatz. Bei Forschung, Entwicklung und Projektierung neuer Produkte werden modernste Computertechniken, wie virtuelle Realität, eingesetzt. Geforscht wird für die Anwendung globaler Positionierungssysteme. So können z. B. durch Laser erzeugte und mittels Satelliten übertragene elektromagnetische Signale zur Steuerung von Planierschilden genutzt werden. Durch den Einsatz von Rechentechnik in Forschung und Projektierung konnte Caterpillar die Entwicklungszeit und -kosten für neue Produkte drastisch senken. In den letzten drei Jahren brachte das Unternehmen 157 neue bzw. verbesserte Erzeugnisse auf den Markt. Bis 2010 strebt Caterpillar an, 75 % seines Umsatzes außerhalb der USA zu tätigen. Als Beispiel für die auf den Einsatz hochentwickelter Informationssysteme orientierte Unternehmensstrategie wird die Entwicklung der neuen H-Reihe von Erdhobeln angeführt.
Caterpillar at the leading edge of earthmoving technology
Caterpillar entwickelte sich in den letzten Jahren zum weltweit führenden Hersteller von Erdbaumaschinen. Seit Beginn der 90er Jahre wird durch die Einführung von Kommunikationstechnologie eine rapide Entwicklung auf diesem Gebiet registriert. 1992 stellte Caterpillar erstmals das Vital Information Management System vor, ein Leit- und Überwachungssystem im Echtzeitbetrieb mit On Line-Überwachung außerhalb der Erdbaumaschine. Zur Zeit wird am kontinuierlichen automatischen Datenaustausch zwischen Maschine und Steuerzentren gearbeitet. Selbst entwickelte Software zur interaktiven visuellen Datenanalyse ermöglicht Caterpillar eine Untersuchung von Simulationsergebnissen, Projektierungs- und Testdaten innerhalb kurzer Zeit. Ein Schwerpunkt auf dem Gebiet der Kommunikationstechnologie ist die Entwicklung einer neuen Generation von kompakten Datenerfassungs- und Auswertungsarbeitsstationen. Damit können mehr als 120 Echtzeitereignisse pro Maschine überwacht werden. Drei derartige Stationen sind zur Zeit in den USA im Einsatz. Bei Forschung, Entwicklung und Projektierung neuer Produkte werden modernste Computertechniken, wie virtuelle Realität, eingesetzt. Geforscht wird für die Anwendung globaler Positionierungssysteme. So können z. B. durch Laser erzeugte und mittels Satelliten übertragene elektromagnetische Signale zur Steuerung von Planierschilden genutzt werden. Durch den Einsatz von Rechentechnik in Forschung und Projektierung konnte Caterpillar die Entwicklungszeit und -kosten für neue Produkte drastisch senken. In den letzten drei Jahren brachte das Unternehmen 157 neue bzw. verbesserte Erzeugnisse auf den Markt. Bis 2010 strebt Caterpillar an, 75 % seines Umsatzes außerhalb der USA zu tätigen. Als Beispiel für die auf den Einsatz hochentwickelter Informationssysteme orientierte Unternehmensstrategie wird die Entwicklung der neuen H-Reihe von Erdhobeln angeführt.
Caterpillar at the leading edge of earthmoving technology
Caterpillar in führender Position auf dem Gebiet der Erdbautechnik
Mining Magazine ; 174 ; 26-31
1996
3 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
English
Erdbewegungsmaschine , Automatisierung , Überwachungseinrichtung , USA (United States of America) , Innovation , Kommunikationstechnik , Online-Betrieb , CAD (Computer Aided Design) , Fernsteuerung , Fernüberwachung , Informationssystem , Datenerfassung , Positionierungssteuerung , Produktentwicklung , Produktplanung , virtuelle Realität
Online Contents | 1994
A CENTURY OF EARTHMOVING Caterpillar: A company that was grounded in agriculture and sprouted tracks
British Library Online Contents | 2001
Online Contents | 2012