A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz - seine Auswirkung auf das Bauwesen
Am 07.10.1996 ist das neue Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz in Kraft getreten. Abfallvermeidung, Wiederverwendung und stoffliche Verwertung statt Deponierung sind in diesem Zusammenhang wichtige Aspekte umweltpolitischen Umdenkens. Mit einem Abfallaufkommen von mehr als 300 Millionen t/a muß künftig auch die Baubranche eine tiefgreifende Änderung ihres bisherigen wirtschaftlichen Verhaltens vornehmen. Der vorliegende Beitrag behandelt die sich aus der neuen Gesetzeslage ergebenden Folgerungen und Notwendigkeiten sowie technisch-organisatorische Möglichkeiten, die den neuen Anforderungen entsprechen. Dabei wird angestrebt, eine marktwirtschaftliche Kreislaufführung von Bauabfällen bei Neu-, Um- und Rückbaumaßnahmen sowie Instandhaltungsmaßnahmen, Abbruchvorhaben und Bodensanierungen zu erreichen.
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz - seine Auswirkung auf das Bauwesen
Am 07.10.1996 ist das neue Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz in Kraft getreten. Abfallvermeidung, Wiederverwendung und stoffliche Verwertung statt Deponierung sind in diesem Zusammenhang wichtige Aspekte umweltpolitischen Umdenkens. Mit einem Abfallaufkommen von mehr als 300 Millionen t/a muß künftig auch die Baubranche eine tiefgreifende Änderung ihres bisherigen wirtschaftlichen Verhaltens vornehmen. Der vorliegende Beitrag behandelt die sich aus der neuen Gesetzeslage ergebenden Folgerungen und Notwendigkeiten sowie technisch-organisatorische Möglichkeiten, die den neuen Anforderungen entsprechen. Dabei wird angestrebt, eine marktwirtschaftliche Kreislaufführung von Bauabfällen bei Neu-, Um- und Rückbaumaßnahmen sowie Instandhaltungsmaßnahmen, Abbruchvorhaben und Bodensanierungen zu erreichen.
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz - seine Auswirkung auf das Bauwesen
Gebhardt, W. (author)
Korrespondenz Abwasser ; 43 ; 1808-1813
1996
4 Seiten, 1 Tabelle, 6 Quellen
Article (Journal)
German
Bauwesen , Abfallwirtschaft , Abfallbeseitigung , Abfallvermeidung , Baustoff , Bodenverschmutzung , Baustellenarbeit , Bodensanierung , Wirtschaftsrecht , Recycling-Technik , Wertstoffrückgewinnung , Abfallverwertung , Unternehmenspolitik , Wirtschaftspolitik , Umweltpolitik , Umweltschutz , Umbau , Instandhaltung , Demontage , Bauschutt , Baustoffrecycling , Verwertung , Kreislaufwirtschaft
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz
IuD Bahn | 1995
|Kreislaufwirtschaftsgesetz: Zwischenbericht
Online Contents | 1997
Buchbesprechung - Kommentar zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
Online Contents | 2012
|Kreislaufwirtschaftsgesetz: Verordnungen angemahnt
Online Contents | 1996
Im Blickpunkt: Kreislaufwirtschaftsgesetz
Online Contents | 2012