A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ein Videobild-gestütztes System zur Ausbrandoptimierung in der thermischen Abfallbehandlung
Bei allen thermischen Müllverbrennungsverfahren sind die wesentlichen Verfahrensschritte die Müllaufbereitung, der Feuerungsprozeß, die Abgasreinigung, die Rückstandsverwertung und die Abwasserbehandlung. Die Abfallheterogenität (Heizwertschwankungen) und die Stückgutgröße bewirken Schwankungen beim Feuerungsprozeß. Damit der Ausbrandgrad bei thermischen Abfallbehandlungsanlagen erhöht werden kann, wurde ein Video-Kamera-gestütztes Regelungssystem entwickelt, das seit längerem online im closed-loop Betrieb in einer großindustriellen Müllverbrennungsanlage betrieben wird. Über die Kamera wird ein perspektivisches, auswertbares Bild der Ausbrandzonen geliefert. Jedes Segment wird bezüglich der Intensitäten getrennt ausgewertet. In einem Zyklus erfolgen die Bilderfassung, die Bildverarbeitung, der Regelalgorithmus und die Prozeß-Leitsystem-Kommunikation. Bei unvollständiger Verbrennung berechnet das System für die eingesetzten konventionellen Regler neue Sollwerte entsprechend der aktuellen Situation.
Ein Videobild-gestütztes System zur Ausbrandoptimierung in der thermischen Abfallbehandlung
Bei allen thermischen Müllverbrennungsverfahren sind die wesentlichen Verfahrensschritte die Müllaufbereitung, der Feuerungsprozeß, die Abgasreinigung, die Rückstandsverwertung und die Abwasserbehandlung. Die Abfallheterogenität (Heizwertschwankungen) und die Stückgutgröße bewirken Schwankungen beim Feuerungsprozeß. Damit der Ausbrandgrad bei thermischen Abfallbehandlungsanlagen erhöht werden kann, wurde ein Video-Kamera-gestütztes Regelungssystem entwickelt, das seit längerem online im closed-loop Betrieb in einer großindustriellen Müllverbrennungsanlage betrieben wird. Über die Kamera wird ein perspektivisches, auswertbares Bild der Ausbrandzonen geliefert. Jedes Segment wird bezüglich der Intensitäten getrennt ausgewertet. In einem Zyklus erfolgen die Bilderfassung, die Bildverarbeitung, der Regelalgorithmus und die Prozeß-Leitsystem-Kommunikation. Bei unvollständiger Verbrennung berechnet das System für die eingesetzten konventionellen Regler neue Sollwerte entsprechend der aktuellen Situation.
Ein Videobild-gestütztes System zur Ausbrandoptimierung in der thermischen Abfallbehandlung
Video-controlled burnout in thermal waste treatment
Keller, H.B. (author) / Kugele, E. (author) / Jaeschke, A. (author) / Albert, F.W. (author)
Wasser und Boden ; 49 ; 15-17
1997
3 Seiten, 3 Bilder, 2 Quellen
Article (Journal)
German
Müllverbrennung , Müllbeseitigung , Abfallwirtschaft , Brandverhalten , Anlagenregelungssystem , Regelung , automatische Regelung , Videoaufzeichnung , Videokamera , Fernüberwachung , Überwachung , Anlagenüberwachung , Prozessüberwachung , Zustandsüberwachung , Verfahrensoptimierung , Steuerungssystem