A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Firstrisse in der Innenschale großer Tunnel - Ursachen und Wege zur Vermeidung
Aufgrund des Schwindens, Temperaturänderungen und Eigenverformungen, kommt es immer wieder zu Rissen an der Innenschale großer Tunnel. Ab einer Rißweite von 0,3 mm sollten diese verpreßt werden, um den enthaltenen Stahl vor Korrosion zu schützen. Beobachtungen, Modellversuche und Modellrechnungen zeigten vor allem den Einfluß des Temperaturgradienten im Beton. Zwangsspannungen durch Temperaturänderungen im Beton können durch geänderte Betonzusammensetzung, dem Vermeiden hoher Frischbetontemperaturen, dem Kühlen des jungen Betons an der Schalfläche in der Firste, einem geringen Wassergehalt, einer Versiegelung und einem geringen Alkaligehalt des Betons klein gehalten werden.
Firstrisse in der Innenschale großer Tunnel - Ursachen und Wege zur Vermeidung
Aufgrund des Schwindens, Temperaturänderungen und Eigenverformungen, kommt es immer wieder zu Rissen an der Innenschale großer Tunnel. Ab einer Rißweite von 0,3 mm sollten diese verpreßt werden, um den enthaltenen Stahl vor Korrosion zu schützen. Beobachtungen, Modellversuche und Modellrechnungen zeigten vor allem den Einfluß des Temperaturgradienten im Beton. Zwangsspannungen durch Temperaturänderungen im Beton können durch geänderte Betonzusammensetzung, dem Vermeiden hoher Frischbetontemperaturen, dem Kühlen des jungen Betons an der Schalfläche in der Firste, einem geringen Wassergehalt, einer Versiegelung und einem geringen Alkaligehalt des Betons klein gehalten werden.
Firstrisse in der Innenschale großer Tunnel - Ursachen und Wege zur Vermeidung
Roof Cracks in the Inner Shell of large Tunnels - Causes and Means of avoiding Them
Springenschmid, R. (author) / Plannerer, M. (author)
Tunnel ; 46-47
1997
2 Seiten, 1 Bild, 5 Quellen
Article (Journal)
German
Firstrisse in der Innenschale grosser Tunnel - Ursachen und Wege zur Vermeidung (2. Teil)
Online Contents | 1997
|Firstrisse in der Innenschale grossner Tunnel - Ursachen und Wege zur Vermeidung
Online Contents | 1997
|