A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Planung, Durchführung und Auswertung von Leistungspumpversuchen im Brunnenbau
In diesem Beitrag wird der Leistungspumpversuch als abschließende Maßnahme aller Brunnenbauarbeiten vorgestellt. Dieser weist nicht nur den Erfolg nach, sondern bildet die Grundlage für alle weiteren Betriebs- und Pflegemaßnahmen an diesem Brunnen. Ziel des Leistungspumpversuches ist die Erstellung einer Leistungskurve, die erstens einen Hinweis auf den optimalen und maximalen Betriebspunkt gibt, zweitens Rückschlüsse auf eine standortgerechte Dimensionierung zuläßt und drittens Aussagen zum aktuellen Alterungsgrad und zum Erfolg von Regenerierungsmaßnahmen ermöglicht. Die Auswertung muß aber so dargestellt sein, daß jeder Mitarbeiter, der an diesem Brunnen arbeitet, die Aussagen verstehen und nachvollziehen kann. Der Beitrag führt alle Maßnahmen zur Vorbereitung, Durchführung sowie zur Dokumentation auf. Der Leistungspumpversuch ist laut DVGW-Arbeitsblatt klar definiert und eingeordnet. Durch das sogenannte Klarpumpen findet sogar eine teilweise Entsandung des Brunnens statt, die jedoch nicht der eigentliche Grund des Pumpversuches ist, sondern vielmehr ein positiver Nebeneffekt.
Planung, Durchführung und Auswertung von Leistungspumpversuchen im Brunnenbau
In diesem Beitrag wird der Leistungspumpversuch als abschließende Maßnahme aller Brunnenbauarbeiten vorgestellt. Dieser weist nicht nur den Erfolg nach, sondern bildet die Grundlage für alle weiteren Betriebs- und Pflegemaßnahmen an diesem Brunnen. Ziel des Leistungspumpversuches ist die Erstellung einer Leistungskurve, die erstens einen Hinweis auf den optimalen und maximalen Betriebspunkt gibt, zweitens Rückschlüsse auf eine standortgerechte Dimensionierung zuläßt und drittens Aussagen zum aktuellen Alterungsgrad und zum Erfolg von Regenerierungsmaßnahmen ermöglicht. Die Auswertung muß aber so dargestellt sein, daß jeder Mitarbeiter, der an diesem Brunnen arbeitet, die Aussagen verstehen und nachvollziehen kann. Der Beitrag führt alle Maßnahmen zur Vorbereitung, Durchführung sowie zur Dokumentation auf. Der Leistungspumpversuch ist laut DVGW-Arbeitsblatt klar definiert und eingeordnet. Durch das sogenannte Klarpumpen findet sogar eine teilweise Entsandung des Brunnens statt, die jedoch nicht der eigentliche Grund des Pumpversuches ist, sondern vielmehr ein positiver Nebeneffekt.
Planung, Durchführung und Auswertung von Leistungspumpversuchen im Brunnenbau
Tholen, M. (author) / Treskatis, C. (author)
bbr, Wasser und Rohrbau ; 48 ; 32-38
1998
7 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 4 Quellen
Article (Journal)
German
FACHTECHNIK - Brunnenbau - Planung, Durchführung und Auswertung von Leistungspumpversuchen
Online Contents | 1998
|Konferenzen : Planung, Vorbereitung, Durchführung, Auswertung
TIBKAT | 1972
|Technik - Brunnenbau - Kamerainspektion im Brunnenbau
Online Contents | 2007
|Technik - Brunnenbau-Bohrtechnik. Grossdrehbohrgeräte im Brunnenbau
Online Contents | 2003