A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sprengarbeiten beim Aushub der Baugrube für die Tiefgarage Unteres Schloß in Siegen
Bei den Aushubarbeiten für die fünfstöckige Tiefgarage unterhalb des Innenhofes des unter Denkmalschutz stehenden Unteren Schlosses in Siegen mußten etwa 24000 m3 fester Fels abgetragen werden. In unmittelbarer Nähe befanden sich weitere denkmalgeschützte Bauten, vor allem die kulturhistorisch wertvolle Martinkirche. Der beim Abtrag des Lockergesteins entdeckte Teil einer Mauer des ehemaligen Franziskanerklosters aus dem Mittelalter wurde parallel zu den Bauarbeiten vollständig ausgegraben und dokumentiert. Des weiteren grenzt die Baugrube auch direkt an ein Karstadt-Kaufhaus. Nach reiflicher Überlegung und einer Probesprengung wurde entschieden, den Fels durch Sprengen zu lösen. Dieses Verfahren ergab die höchste Leistung und die geringsten Einschränkungen und Belästigungen für die Anrainer und den Publikumsverkehr. Die Arbeiten waren erfolgreich und verliefen planmäßig. Die Bohr- und Sprengtechnologie wird erläutert.
Sprengarbeiten beim Aushub der Baugrube für die Tiefgarage Unteres Schloß in Siegen
Bei den Aushubarbeiten für die fünfstöckige Tiefgarage unterhalb des Innenhofes des unter Denkmalschutz stehenden Unteren Schlosses in Siegen mußten etwa 24000 m3 fester Fels abgetragen werden. In unmittelbarer Nähe befanden sich weitere denkmalgeschützte Bauten, vor allem die kulturhistorisch wertvolle Martinkirche. Der beim Abtrag des Lockergesteins entdeckte Teil einer Mauer des ehemaligen Franziskanerklosters aus dem Mittelalter wurde parallel zu den Bauarbeiten vollständig ausgegraben und dokumentiert. Des weiteren grenzt die Baugrube auch direkt an ein Karstadt-Kaufhaus. Nach reiflicher Überlegung und einer Probesprengung wurde entschieden, den Fels durch Sprengen zu lösen. Dieses Verfahren ergab die höchste Leistung und die geringsten Einschränkungen und Belästigungen für die Anrainer und den Publikumsverkehr. Die Arbeiten waren erfolgreich und verliefen planmäßig. Die Bohr- und Sprengtechnologie wird erläutert.
Sprengarbeiten beim Aushub der Baugrube für die Tiefgarage Unteres Schloß in Siegen
Excavation blasting for building an undeground parking space at the Lower Castle in Siegen
Böcking, K.H. (author)
Nobel Hefte ; 64 ; 74-82
1998
9 Seiten, 17 Bilder, 2 Tabellen, 1 Quelle
Article (Journal)
German
Leitungsgrabenbau - Verbaumethoden bei maschinellem Aushub
Tema Archive | 1979
|Aufbereitung und Vermarktung von Aushub
Online Contents | 2003
Zulagen für Aushub höherer Bodenklassen
Wiley | 2001
Gesundheitsgefahren bei Sprengarbeiten
Online Contents | 1994