A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
The influence of clay addition on the electrochemical corrosion behaviour of mild steel in concrete
Ueber Potentialmessungen mittels einer Cu/CuSO4-Elektrode wurde die Korrosion von kohlenstoffarmem Bewehrungsstahl in Beton mit unterschiedlichen Tonanteilen untersucht, wobei die Betonteile teilweise in Meerwasser, NaCl- oder Na2SO3-Loesungen eintauchten. Der verwendete Ton bestand ueberwiegend aus Koalinit (Al2O3 x 2SiO2 x 2H2O) und stammte aus Igbokoda in Nigeria, er wies einen pH-Wert von 4,2 auf. Mit zunehmendem Tonanteil (bis zu 20%) nimmt die Korrosionsgeschwindigkeit deutlich ab. Diese Abnahme wird mit dem Bindungseffekt des Tons und der Blockierung von Zwischenplaetzen durch feine Tonpartikel erklaert, wodurch die Porositaet und die Beweglichkeit der Ionen herabgesetzt wird. Diese Verdichtung verlangsamt auch die Diffusion von CO2 aus der Luft und damit die Karbonatisierung. Meerwasser erwies sich als korrosiver, es folgte die NaCl-Loesung. Am wenigsten aggressiv wirkte der Natriumsulfit-Elektrolyt.
The influence of clay addition on the electrochemical corrosion behaviour of mild steel in concrete
Ueber Potentialmessungen mittels einer Cu/CuSO4-Elektrode wurde die Korrosion von kohlenstoffarmem Bewehrungsstahl in Beton mit unterschiedlichen Tonanteilen untersucht, wobei die Betonteile teilweise in Meerwasser, NaCl- oder Na2SO3-Loesungen eintauchten. Der verwendete Ton bestand ueberwiegend aus Koalinit (Al2O3 x 2SiO2 x 2H2O) und stammte aus Igbokoda in Nigeria, er wies einen pH-Wert von 4,2 auf. Mit zunehmendem Tonanteil (bis zu 20%) nimmt die Korrosionsgeschwindigkeit deutlich ab. Diese Abnahme wird mit dem Bindungseffekt des Tons und der Blockierung von Zwischenplaetzen durch feine Tonpartikel erklaert, wodurch die Porositaet und die Beweglichkeit der Ionen herabgesetzt wird. Diese Verdichtung verlangsamt auch die Diffusion von CO2 aus der Luft und damit die Karbonatisierung. Meerwasser erwies sich als korrosiver, es folgte die NaCl-Loesung. Am wenigsten aggressiv wirkte der Natriumsulfit-Elektrolyt.
The influence of clay addition on the electrochemical corrosion behaviour of mild steel in concrete
Einfluss der Ton-Zugabe zum elektrochemischen Korrosionsverhalten von kohlenstoffarmem Stahl in Beton
Loto, C.A. (author) / Okusanya, A. (author)
Corrosion Prevention and Control ; 36 ; 103-109
1989
7 Seiten, 7 Bilder, 10 Quellen
Article (Journal)
English
Corrosion of Mild Steel in Concrete
NTIS | 1965
|British Library Online Contents | 2009
|Electrochemical investigation on steel corrosion in iron-rich clay
British Library Online Contents | 2015
|