A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Bauten der Weltausstellung 1889 in Paris
Die Pariser Weltausstellung von 1889 spiegelte die wissenschaftlich-technische Entwicklung des 19. Jahrhunderts wider. Die Ausstellungsbauten stellen einen Hoehepunkt der Errichtung von Stahlbauten dar. Nicht nur der Eiffelturm ist bis heute ein aussergewoehnliches Bauwerk. Auch die verschiedenen Ausstellungshallen sind aus heutiger Sicht hinsichtlich ihrer Ausfuehrung und besonders ihrer Abmessungen bemerkenswert. In architektonischer Hinsicht wurde die Grosse Maschinenhalle ein erstes Abbild modernen Hallenbaues. Der Turm und die Halle loesten heftige Diskussionen in der Oeffentlichkeit und unter den Architekten aus, die bis heute noch nicht voellig beendet sind.
Die Bauten der Weltausstellung 1889 in Paris
Die Pariser Weltausstellung von 1889 spiegelte die wissenschaftlich-technische Entwicklung des 19. Jahrhunderts wider. Die Ausstellungsbauten stellen einen Hoehepunkt der Errichtung von Stahlbauten dar. Nicht nur der Eiffelturm ist bis heute ein aussergewoehnliches Bauwerk. Auch die verschiedenen Ausstellungshallen sind aus heutiger Sicht hinsichtlich ihrer Ausfuehrung und besonders ihrer Abmessungen bemerkenswert. In architektonischer Hinsicht wurde die Grosse Maschinenhalle ein erstes Abbild modernen Hallenbaues. Der Turm und die Halle loesten heftige Diskussionen in der Oeffentlichkeit und unter den Architekten aus, die bis heute noch nicht voellig beendet sind.
Die Bauten der Weltausstellung 1889 in Paris
The buildings of the Paris Universal exhibition of 1889
Schneider, E. (author)
Stahlbau ; 58 ; 353-360
1989
8 Seiten, 12 Bilder, 10 Quellen
Article (Journal)
German
Weltausstellung 1889. Der Maschinenpalast
TIBKAT | 2009
|Die Bauten auf der Weltausstellung in Brüssel
TIBKAT | 1958
|DataCite | 1937