A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Steifenarme Stahlverbundträger für den Industrie- und Brückenbau im mittleren Spannweitenbereich
In dem Forschungsvorhaben wird für den negativen Momentenbereich gezeigt, daß der Steg bei steifenarmer Ausbildung durch Ausnutzung überkritischer Tragreserven mindestens die gleiche Querkraftbeanspruchbarkeit erreichen kann wie eine eng ausgesteifte Konstruktion. Durch Variation wichtiger Einflußgrößen wurden Träger für 18 verschiedene Tragarmversuche konzipiert, an denen experimentell die Traglast ermittelt und die Entwicklung des Zugfeldmechanismus untersucht wurde.
Steifenarme Stahlverbundträger für den Industrie- und Brückenbau im mittleren Spannweitenbereich
In dem Forschungsvorhaben wird für den negativen Momentenbereich gezeigt, daß der Steg bei steifenarmer Ausbildung durch Ausnutzung überkritischer Tragreserven mindestens die gleiche Querkraftbeanspruchbarkeit erreichen kann wie eine eng ausgesteifte Konstruktion. Durch Variation wichtiger Einflußgrößen wurden Träger für 18 verschiedene Tragarmversuche konzipiert, an denen experimentell die Traglast ermittelt und die Entwicklung des Zugfeldmechanismus untersucht wurde.
Steifenarme Stahlverbundträger für den Industrie- und Brückenbau im mittleren Spannweitenbereich
Bode, H. (author) / Sauerborn, N. (author)
1992
208 Seiten, 33 Quellen
Report
German
UB Braunschweig | 1985
|Steifenarme Stahlverbundträger für den Industrie- und Brückenbau im mittleren Spannweitenbereich
UB Braunschweig | 1992
|Hauptaufsätze - Neuartige Stahlverbundträger und Verbunddübel
Online Contents | 2003
|