A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wie sicher sind alte Stahlbauwerke? Bruchmechanische Kennwerte von Baustahl des 19. Jahrhunderts
Zahlreiche Stahlbauwerke des 19. Jahrhunderts - insbesondere Brücken - stehen seither ununterbrochen in Betrieb. Bei der Frage nach der Sicherheit dieser Bauwerke und zum Festlegen der Intervalle für notwendige Inspektionen nutzt man in jüngster Zeit verstärkt bruchmechanische Methoden. Über die hierzu benötigten bruchmechanischen Kennwerte der alten Werkstoffe (Puddelstahl und Flußstahl) liegen jedoch nur wenige Angaben vor.
Wie sicher sind alte Stahlbauwerke? Bruchmechanische Kennwerte von Baustahl des 19. Jahrhunderts
Zahlreiche Stahlbauwerke des 19. Jahrhunderts - insbesondere Brücken - stehen seither ununterbrochen in Betrieb. Bei der Frage nach der Sicherheit dieser Bauwerke und zum Festlegen der Intervalle für notwendige Inspektionen nutzt man in jüngster Zeit verstärkt bruchmechanische Methoden. Über die hierzu benötigten bruchmechanischen Kennwerte der alten Werkstoffe (Puddelstahl und Flußstahl) liegen jedoch nur wenige Angaben vor.
Wie sicher sind alte Stahlbauwerke? Bruchmechanische Kennwerte von Baustahl des 19. Jahrhunderts
How safe are ancient steel structures? Fracture mechanical properties of 19th century structural steel
Wittemann, K. (author)
Materialprüfung ; 35 ; 53-57
1993
5 Seiten, 7 Bilder, 4 Tabellen, 13 Quellen
Article (Journal)
German
Bruchmechanische Kennwerte für Beton
TIBKAT | 1996
|Bruchmechanische Kennwerte für Feste Fahrbahn-Konstruktionen
IuD Bahn | 2006
|Wie sicher sind alte Stahlbauwerke?
British Library Online Contents | 1993
|Bruchmechanische Kennwerte bei geringer Dehnungsbehinderung - Normungsaktivitaten bei ASTM und ISO -
British Library Online Contents | 2002
|British Library Online Contents | 2004
|