A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bestimmung der Feuchtigkeitsprofile in dicken Schichten von Baumaterialien mittels Prompt-Gamma-Neutronen-Aktivierungs-Analyse
In dem Übersichtsartikel werden verschiedene Verfahren der Feuchtemessung mit Neutronen diskutiert und verglichen. Die Methode der Aktivierung mit schnellen Neutronen (Thermalisierung im Beton) mit spektroskopischer Analyse der spontanen Gammaemissionen erscheint bezüglich Kosten und Informationsgewinnung als das am besten geeignete Verfahren. Damit lassen sich Betonschichten im Dickenbereich von 20 bis 50 cm untersuchen. Mit leistungsfähigeren neuen Neutronengeneratoren sollte eine Steigerung bis 80 cm Tiefe möglich sein. Das Prinzip der Meßmethode und der Meßanordnung wird anhand von zwei Bildern schematisch dargestellt. Im Prinzip lassen sich gleichzeitig etwa 20 verschiedene Elemente analysieren, so daß außer der Feuchte auch Salznester und Armierungseisen detektiert werden können. Durch eine geeignete Auswertung sind die Tiefenprofile der Elemente bestimmbar (Tomographie). Abschließend wird kurz auf die technischen Daten einer vorhandenen Anlage, nicht aber auf eigene Messungen eingegangen. (Richter)
Bestimmung der Feuchtigkeitsprofile in dicken Schichten von Baumaterialien mittels Prompt-Gamma-Neutronen-Aktivierungs-Analyse
In dem Übersichtsartikel werden verschiedene Verfahren der Feuchtemessung mit Neutronen diskutiert und verglichen. Die Methode der Aktivierung mit schnellen Neutronen (Thermalisierung im Beton) mit spektroskopischer Analyse der spontanen Gammaemissionen erscheint bezüglich Kosten und Informationsgewinnung als das am besten geeignete Verfahren. Damit lassen sich Betonschichten im Dickenbereich von 20 bis 50 cm untersuchen. Mit leistungsfähigeren neuen Neutronengeneratoren sollte eine Steigerung bis 80 cm Tiefe möglich sein. Das Prinzip der Meßmethode und der Meßanordnung wird anhand von zwei Bildern schematisch dargestellt. Im Prinzip lassen sich gleichzeitig etwa 20 verschiedene Elemente analysieren, so daß außer der Feuchte auch Salznester und Armierungseisen detektiert werden können. Durch eine geeignete Auswertung sind die Tiefenprofile der Elemente bestimmbar (Tomographie). Abschließend wird kurz auf die technischen Daten einer vorhandenen Anlage, nicht aber auf eigene Messungen eingegangen. (Richter)
Bestimmung der Feuchtigkeitsprofile in dicken Schichten von Baumaterialien mittels Prompt-Gamma-Neutronen-Aktivierungs-Analyse
Determination of moisture profiles in thick layers of building materials by prompt gamma neutron activation analysis
Rant, J.J. (author) / Stade, J. (author)
1993
10 Seiten, 2 Bilder, 5 Tabellen, 11 Quellen
Conference paper
German
Hochauflösende Messung der Feuchteverteilung in Baumaterialien mittels gamma-Strahlung
Tema Archive | 1995
|Baumaterialien in deutschen Nichtwohngebäuden – eine Analyse
Wiley | 2014
|Springer Verlag | 1930
|Baumaterialien in deutschen Nichtwohngebuden - eine Analyse
British Library Online Contents | 2014
|Baumaterialien in deutschen Nichtwohngebäuden – eine Analyse
Tema Archive | 2014
|