A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
New Japanese Industrial Standards for architectural steels
Technologische Fortschritte in der Stahlherstellung ermöglichten eine Ausweitung des Produktsortiments bei Baustählen um neue Güten mit verbesserten bzw. bisher nicht möglich gewesenen Gebrauchswerteigenschaften. Dies erforderte eine grundlegende Reform der japanischen JIS-Normen für diese Stähle. Die neuen Normen umfassen alle für Bauzwecke eingesetzte Band- und Formstahlerzeugnisse. Stabstähle und Rohre sind ausgenommen. Die wichtigsten Veränderungen beziehen sich auf: 1) verbesserte Erdbebensicherheit, 2) verbesserte Schweißbarkeit, 3) höhere Maßhaltigkeit, 4) geringere Gehalte an Phosphor und Schwefel.
New Japanese Industrial Standards for architectural steels
Technologische Fortschritte in der Stahlherstellung ermöglichten eine Ausweitung des Produktsortiments bei Baustählen um neue Güten mit verbesserten bzw. bisher nicht möglich gewesenen Gebrauchswerteigenschaften. Dies erforderte eine grundlegende Reform der japanischen JIS-Normen für diese Stähle. Die neuen Normen umfassen alle für Bauzwecke eingesetzte Band- und Formstahlerzeugnisse. Stabstähle und Rohre sind ausgenommen. Die wichtigsten Veränderungen beziehen sich auf: 1) verbesserte Erdbebensicherheit, 2) verbesserte Schweißbarkeit, 3) höhere Maßhaltigkeit, 4) geringere Gehalte an Phosphor und Schwefel.
New Japanese Industrial Standards for architectural steels
Die neuen JIS-Normen für Baustähle
Steel Today and Tomorrow ; 11-12
1994
2 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
English
Architectural Graphics Standards
British Library Online Contents | 2004
|Architectural graphic standards
TIBKAT | 1994
|Architectural graphic Standards
TIBKAT | 1981
|Architectural graphic standards
TIBKAT | 2000
|