A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Corrosion initiation time of steel reinforcement in a chloride environment - A one dimensional solution
Für die chlorid-induzierte Korrosion des Bewehrungsstahls in Stahlbeton wird ein mathematisches Modell vorgestellt, das als begrenzende Prozesse die Adsorption und Diffusion der Chloridionen betrachtet. An der Betonoberfläche wird eine zeitlich konstante Grenzschicht angenommen, die an das Meerwasser angrenzt. Die Adsorption der Chloridionen wird zeitabhängig mit einem kinetischen (exponentiellen) Adsorptionsmodell beschrieben, bis der Adsorptionsprozeß sein Gleichgewicht erreicht. Die Porenstruktur wird als zeitlich unveränderlich und ohne diskrete Risse angesehen. Berechnet wird mit diesem Modell die Zeitdauer, während der die Chloridkonzentration einen Mindestgrenzwert überschreiten muß, damit die Korrosion ausgelöst wird, wobei die Oberflächenkonzentration durch die Adsorption an der Betonoberfläche zeitabhängig ist. Die Modellvoraussagen stimmen mit Versuchsergebnissen trotz der stark vereinfachenden Annahme eines im Beton konstanten Diffusionskoeffizienten gut überein. Mit einem Modell der finiten Differenzen wird der Einfluß des Wassers und Sauerstoffs im Beton auf das Diffusionsvermögen der Chloridionen im Beton untersucht.
Corrosion initiation time of steel reinforcement in a chloride environment - A one dimensional solution
Für die chlorid-induzierte Korrosion des Bewehrungsstahls in Stahlbeton wird ein mathematisches Modell vorgestellt, das als begrenzende Prozesse die Adsorption und Diffusion der Chloridionen betrachtet. An der Betonoberfläche wird eine zeitlich konstante Grenzschicht angenommen, die an das Meerwasser angrenzt. Die Adsorption der Chloridionen wird zeitabhängig mit einem kinetischen (exponentiellen) Adsorptionsmodell beschrieben, bis der Adsorptionsprozeß sein Gleichgewicht erreicht. Die Porenstruktur wird als zeitlich unveränderlich und ohne diskrete Risse angesehen. Berechnet wird mit diesem Modell die Zeitdauer, während der die Chloridkonzentration einen Mindestgrenzwert überschreiten muß, damit die Korrosion ausgelöst wird, wobei die Oberflächenkonzentration durch die Adsorption an der Betonoberfläche zeitabhängig ist. Die Modellvoraussagen stimmen mit Versuchsergebnissen trotz der stark vereinfachenden Annahme eines im Beton konstanten Diffusionskoeffizienten gut überein. Mit einem Modell der finiten Differenzen wird der Einfluß des Wassers und Sauerstoffs im Beton auf das Diffusionsvermögen der Chloridionen im Beton untersucht.
Corrosion initiation time of steel reinforcement in a chloride environment - A one dimensional solution
Initiationszeit für die Korrosion der Stahlbewehrung in chloridhaltiger Umgebung - eine eindimensionale Lösung
Arora, P. (author) / Popov, B.N. (author) / Haran, B. (author) / Ramasubramanian, M. (author) / Popova, S. (author) / White, R.E. (author)
Corrosion Science ; 39 ; 739-759
1997
21 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 25 Quellen
Article (Journal)
English
British Library Online Contents | 1997
|Non-uniform time-to-corrosion initiation in steel reinforced concrete under chloride environment
British Library Online Contents | 2014
|The influence of reinforcement steel surface condition on initiation of chloride induced corrosion
British Library Online Contents | 2015
|The influence of reinforcement steel surface condition on initiation of chloride induced corrosion
Online Contents | 2015
|