A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Comparison of laboratory and simulated data for radar image interpretation
Der Bodenradar ist seit über 30 Jahren bekannt und wird im Bauwesen in zunehmendem Maße zur Qualitätskontrolle eingesetzt. Deshalb wurde die Radarausbreitung simuliert, wobei die Reflexions- und Transmissionsverhältnisse bei senkrechtem und schrägem Einfall auf eine Grenzfläche beachtet wurden. Mit einem dafür entwickelten Algorithmus ist die Ausbreitung sinusförmiger Wellenzüge vom Sender zum Empfänger über verschiedene Grenzflächen hinweg simuliert worden. Dabei wird die Überlagerung de Wellenzüge sukzessive erfaßt. Die Simulationsmethode wird für die Ausbreitung der Radarwellen in einem Medium mit zwei Hindernissen in unterschiedlicher Tiefe (0,005 bis 0,4 m) und mit unterschiedlicher Entfernung der Hindernisse zueinander (0,1 bis 0,4 m) appliziert. Den Ergebnissen werden die experimentellen Untersuchungen gegenübergestellt, wobei sich eine gute Übereinstimmung ergab. Die Erkenntnisse werden für die Auswertung mittels Expertensystem und für die Geräteentwicklung einschließlich Prüftechnik genutzt, ohne aber auf konkrete Zusammenhänge einzugehen. (Tietz, H.-D.)
Comparison of laboratory and simulated data for radar image interpretation
Der Bodenradar ist seit über 30 Jahren bekannt und wird im Bauwesen in zunehmendem Maße zur Qualitätskontrolle eingesetzt. Deshalb wurde die Radarausbreitung simuliert, wobei die Reflexions- und Transmissionsverhältnisse bei senkrechtem und schrägem Einfall auf eine Grenzfläche beachtet wurden. Mit einem dafür entwickelten Algorithmus ist die Ausbreitung sinusförmiger Wellenzüge vom Sender zum Empfänger über verschiedene Grenzflächen hinweg simuliert worden. Dabei wird die Überlagerung de Wellenzüge sukzessive erfaßt. Die Simulationsmethode wird für die Ausbreitung der Radarwellen in einem Medium mit zwei Hindernissen in unterschiedlicher Tiefe (0,005 bis 0,4 m) und mit unterschiedlicher Entfernung der Hindernisse zueinander (0,1 bis 0,4 m) appliziert. Den Ergebnissen werden die experimentellen Untersuchungen gegenübergestellt, wobei sich eine gute Übereinstimmung ergab. Die Erkenntnisse werden für die Auswertung mittels Expertensystem und für die Geräteentwicklung einschließlich Prüftechnik genutzt, ohne aber auf konkrete Zusammenhänge einzugehen. (Tietz, H.-D.)
Comparison of laboratory and simulated data for radar image interpretation
Vergleich von Labor- und simulierten Daten für die Radarbild-Interpretation
Colla, C. (author) / Burnside, C.B. (author) / Clark, M.R. (author) / Forde, M.C. (author)
1997
6 Seiten, 7 Bilder, 8 Quellen
Conference paper
English
Radar interferometry : data interpretation and error analysis
UB Braunschweig | 2001
|Radar interferometry : data interpretation and error analysis
TIBKAT | 2001
|SOIL LABORATORY DATA INTERPRETATION USING GENERALIZED REGRESSION NEURAL NETWORK
Taylor & Francis Verlag | 1999
|Soil Laboratory Data Interpretation using Generalized Regression Neural Network
British Library Online Contents | 1999
|