A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einsatz der Bruchmechanik zur Stahlgütewahl geschweißter Konstruktionen aus modernen Feinkornstählen
Intensive Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Bauteilsicherheit und der Anwendung und Weiterentwicklung bruchmechanischer Sicherheitskonzepte ermöglichen es heute, Sprödbruchsicherheitskonzepte, die in der Vergangenheit alleine erfahrungsorientiert entworfen wurden, auf eine analytisch quantitative Basis zu stellen. Die Entstehung des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes hat zur Harmonisierung aller technischen Regeln geführt, so daß nationale Normen überarbeitet werden mußten. Wichtigste Voraussetzungen für den Neuentwurf eines Sprödbruchsicherheitskonzeptes auf bruchmechanischer Basis waren die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Stahlbau, Schweißingenieuren und Werkstoffingenieuren sowie die europäische Abstimmung der Resultate. Dargestellt wird die Entwicklung der Sprödbruchsicherheitskonzepte nach Eurocode 3 für die Anwendungsfälle Stahlbau und Druckbehälter und die Rolle der Zähigkeit in diesen Konzepten. Die Zuverlässigkeit der bruchmechanischen Sicherheitsanalyse ist mit Hilfe von Bauteilversuchen zu überprüfen.
Einsatz der Bruchmechanik zur Stahlgütewahl geschweißter Konstruktionen aus modernen Feinkornstählen
Intensive Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Bauteilsicherheit und der Anwendung und Weiterentwicklung bruchmechanischer Sicherheitskonzepte ermöglichen es heute, Sprödbruchsicherheitskonzepte, die in der Vergangenheit alleine erfahrungsorientiert entworfen wurden, auf eine analytisch quantitative Basis zu stellen. Die Entstehung des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes hat zur Harmonisierung aller technischen Regeln geführt, so daß nationale Normen überarbeitet werden mußten. Wichtigste Voraussetzungen für den Neuentwurf eines Sprödbruchsicherheitskonzeptes auf bruchmechanischer Basis waren die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Stahlbau, Schweißingenieuren und Werkstoffingenieuren sowie die europäische Abstimmung der Resultate. Dargestellt wird die Entwicklung der Sprödbruchsicherheitskonzepte nach Eurocode 3 für die Anwendungsfälle Stahlbau und Druckbehälter und die Rolle der Zähigkeit in diesen Konzepten. Die Zuverlässigkeit der bruchmechanischen Sicherheitsanalyse ist mit Hilfe von Bauteilversuchen zu überprüfen.
Einsatz der Bruchmechanik zur Stahlgütewahl geschweißter Konstruktionen aus modernen Feinkornstählen
Use of fracture mechanics for steel selection for welded constructions of modern fine grained structural steel
Langenberg, P. (author)
1999
10 Seiten, 7 Bilder, 14 Quellen
Conference paper
German
Betriebsfestigkeit geschweisster Rohrknoten fuer meerestechnische Konstruktionen
Tema Archive | 1979
|Einfluss der Spannungskonzentration auf die Ermuedungsfestigkeit geschweisster Konstruktionen
Automotive engineering | 1978
|Ersatz des Aufschweissbiegeversuchs durch äquivalente Stahlgütewahl
Online Contents | 2005
|