A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
How one company gained street cred
Herstellung gußeiserner Dekorationselemente und Gebrauchsgegenstände auf öffentlichen Straßen und Plätzen in Großbritannien (Absperrpflöcke, Papierkörbe) durch die Eisengießerei der zur Hillsyde Foundry (Staffordshire) Ltd gehörenden Broxap and Corby Ltd in Newcastle-upon-Lyme, Staffordshire, GB. Beispiele für den Variantenreichtum und die Originalität der Entwürfe: zerstörungssichere Abfallbehälter und Poller zum Schutz der Baumbepflanzungen im Liverpool City Centre, Absperrpoller und Besucherschleusen am Buckingham Palace und am Queen Victoria Memorial am Beginn der Mall (Poller und Schildermasten im Original-Edwards-Stil in Mattschwarz mit patentierten Pole-Tech-Füßen zur raschen Auswechselung). Hohe Festigkeit und Verkehrstauglichkeit durch die Werkstoffwahl Gußeisen mit Kugelgraphit mit einer 280 Mikrometer dicken Schutzschicht. Restaurierung der historischen Kaianlagen von Newcastle nach traditionellen Mustern: Schiffsanlagestellen mit Pollern aus seeluftbeständigem Gußeisen zum Festmachen der Schiffe, Bänke, Schwingstühle, großvolumige Abfallbehälter mit Windschutz und einer Abdeckung zum Schutz vor Möwen, Statuette des River-Tyne-Gottes (Aluminiumguß mit Goldüberzug). Verarbeitung von Gußeisen mit Lamellengraphit und mit Kugelgraphit je nach den Anforderungen des Aufstellungsortes der Gußstücke, Anpassung an individuelle Bedürfnisse durch Eingießen detailreicher Muster (Wappen, Kronen), Verarbeitung auch von unterschiedlichen Stahlgußsorten, Beton, Holz oder Kunststoffen sowohl für hochwertige Dekorationselemente als auch für Alltags-Straßenbedarf (Abgrenzungspoller für Parkplätze, Fahrradständer für Fahrrad-Parkplätze).
How one company gained street cred
Herstellung gußeiserner Dekorationselemente und Gebrauchsgegenstände auf öffentlichen Straßen und Plätzen in Großbritannien (Absperrpflöcke, Papierkörbe) durch die Eisengießerei der zur Hillsyde Foundry (Staffordshire) Ltd gehörenden Broxap and Corby Ltd in Newcastle-upon-Lyme, Staffordshire, GB. Beispiele für den Variantenreichtum und die Originalität der Entwürfe: zerstörungssichere Abfallbehälter und Poller zum Schutz der Baumbepflanzungen im Liverpool City Centre, Absperrpoller und Besucherschleusen am Buckingham Palace und am Queen Victoria Memorial am Beginn der Mall (Poller und Schildermasten im Original-Edwards-Stil in Mattschwarz mit patentierten Pole-Tech-Füßen zur raschen Auswechselung). Hohe Festigkeit und Verkehrstauglichkeit durch die Werkstoffwahl Gußeisen mit Kugelgraphit mit einer 280 Mikrometer dicken Schutzschicht. Restaurierung der historischen Kaianlagen von Newcastle nach traditionellen Mustern: Schiffsanlagestellen mit Pollern aus seeluftbeständigem Gußeisen zum Festmachen der Schiffe, Bänke, Schwingstühle, großvolumige Abfallbehälter mit Windschutz und einer Abdeckung zum Schutz vor Möwen, Statuette des River-Tyne-Gottes (Aluminiumguß mit Goldüberzug). Verarbeitung von Gußeisen mit Lamellengraphit und mit Kugelgraphit je nach den Anforderungen des Aufstellungsortes der Gußstücke, Anpassung an individuelle Bedürfnisse durch Eingießen detailreicher Muster (Wappen, Kronen), Verarbeitung auch von unterschiedlichen Stahlgußsorten, Beton, Holz oder Kunststoffen sowohl für hochwertige Dekorationselemente als auch für Alltags-Straßenbedarf (Abgrenzungspoller für Parkplätze, Fahrradständer für Fahrrad-Parkplätze).
How one company gained street cred
Präsenz der Firma Broxap and Corby auf öffentlichen Straßen
Foundry Trade Journal ; 173 ; 60-62
1999
2 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
English
The Stephen Hodder-designed civic centre that is upping the PFI's design cred
British Library Online Contents | 2000
British Library Online Contents | 2007
FIRST DRIVES Its V-12 enhances this potent Aston's road cred as a real driver's car
Online Contents | 2010
|