A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Planungsethik : eine Einführung für Raumplaner, Landschaftsplaner, Stadtplaner und Architekten
An konkreten Beispielen der Stadt-, Landschafts- u. Raumplanung sowie der Architektur thematisiert das Buch ethische Aspekte: Was tun bei unterschiedlichen Vorstellungen davon, was für ein gutes Leben notwendig ist? Wie können Vor- und Nachteile von Planungen gerecht verteilt werden? Soll der Markt die Verteilung regeln? Welche Bedeutung hat die Natur? Wie lässt sich der Begriff Nachhaltigkeit im Hinblick auf die Planung verstehen?
Planungsethik : eine Einführung für Raumplaner, Landschaftsplaner, Stadtplaner und Architekten
An konkreten Beispielen der Stadt-, Landschafts- u. Raumplanung sowie der Architektur thematisiert das Buch ethische Aspekte: Was tun bei unterschiedlichen Vorstellungen davon, was für ein gutes Leben notwendig ist? Wie können Vor- und Nachteile von Planungen gerecht verteilt werden? Soll der Markt die Verteilung regeln? Welche Bedeutung hat die Natur? Wie lässt sich der Begriff Nachhaltigkeit im Hinblick auf die Planung verstehen?
Planungsethik : eine Einführung für Raumplaner, Landschaftsplaner, Stadtplaner und Architekten
Müller, Albrecht (author)
2017
1 Online-Ressource (126 Seiten)
Illustrationen, Diagramme
Book
Electronic Resource
German
Planungsethik : eine Einführung für Raumplaner, Landschaftsplaner, Stadtplaner und Architekten
UB Braunschweig | 2017
|Studentenarbeiten der Architekten, Bauingenieure und Raumplaner
TIBKAT | 1987
|Soziologie im Städtebau : eine Einführung für Architekten, Stadtplaner und Sozialwissenschaftler
UB Braunschweig | 1979
|Über Stadtplaner und Architekten
Online Contents | 1996
|