A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Metageschichte der Architektur : Ein Lehrbuch für angehende Architekten und Architekturhistoriker
Was ist Architekturgeschichte und wie kann diese vermittelt werden? Wie lassen sich angehende Architekten für die Geschichte der Architektur interessieren, um sich selbst verorten und den eigenen Standort bestimmen zu können? In diesem Buch wird die Architekturgeschichte im Spiegel der Theorie der Kunstgeschichte besprochen sowie die Relativität der Architekturgeschichtsschreibung anhand von vier Geschichten zum Wer, Was, Wie und Wieso der Architektur verdeutlicht. Andri Gerber kann so eine zeitgemäß strukturierte Theorie der Geschichte vorstellen - eine »Metageschichte«, die ein Wissen schafft, das dem Architekten in seiner Arbeit eine Bezugnahme auf die Geschichte erlaubt.
What is history of architecture and how can it be mediated? How can future architects be interested in the history of architecture in order to locate themselves and determine their own position? This volume discusses the history of architecture in the context of art history, and the relativity of writing histories of architecture is shown through four stories about the Who, What, How, and Why of architecture. This way, Andri Gerber can introduce an adequately structured theory of history - a »meta-history«, which creates knowledge that enables the architect to relate to history in his work.
Metageschichte der Architektur : Ein Lehrbuch für angehende Architekten und Architekturhistoriker
Was ist Architekturgeschichte und wie kann diese vermittelt werden? Wie lassen sich angehende Architekten für die Geschichte der Architektur interessieren, um sich selbst verorten und den eigenen Standort bestimmen zu können? In diesem Buch wird die Architekturgeschichte im Spiegel der Theorie der Kunstgeschichte besprochen sowie die Relativität der Architekturgeschichtsschreibung anhand von vier Geschichten zum Wer, Was, Wie und Wieso der Architektur verdeutlicht. Andri Gerber kann so eine zeitgemäß strukturierte Theorie der Geschichte vorstellen - eine »Metageschichte«, die ein Wissen schafft, das dem Architekten in seiner Arbeit eine Bezugnahme auf die Geschichte erlaubt.
What is history of architecture and how can it be mediated? How can future architects be interested in the history of architecture in order to locate themselves and determine their own position? This volume discusses the history of architecture in the context of art history, and the relativity of writing histories of architecture is shown through four stories about the Who, What, How, and Why of architecture. This way, Andri Gerber can introduce an adequately structured theory of history - a »meta-history«, which creates knowledge that enables the architect to relate to history in his work.
Metageschichte der Architektur : Ein Lehrbuch für angehende Architekten und Architekturhistoriker
Gerber, Andri (author) / Alessi, Alberto (participant) / Herres, Uli Matthias (participant) / Meister, Urs (participant) / Schurk, Holger (participant) / Staub, Peter (participant)
Architekturen ; Band 26
2014
1 Online-Ressource (315 Seiten)
Illustrationen
Book
Electronic Resource
German
Stipendien und Jobs - Homepages fur angehende Architekten
British Library Online Contents | 2000
|Bauüberwachung - ein Thema nicht nur für angehende Architekten
Online Contents | 1998
|Magazin - Campus - Stipendien und Jobs - Homepages für angehende Architekten
Online Contents | 2000
|