A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sediment transport in pressure pipes
Sewage pumping stations (PS) with flow control increase the risk of sediment formation inside the pressure pipe due to reduced flow velocitys. The transport of solids was investigated for a PS in northern Germany by means of laboratory tests (sedimentation & erosion), an online total suspended solids measurement and a 1D sediment transport simulation. The results have shown very slow settling processes and extremely low critical bed shear stresses for remobilization. Finally, the present work demonstrated that safe operation of the sewer system and energy-efficient pump control are compatible.
Abwasserpumpstationen mit Durchflussregelung erhöhen das Risiko der Ablagerungsbildung in der Druckleitung aufgrund reduzierter Fließgeschwindigkeit. Für eine Pumpstation in Norddeutschland wurde mit Hilfe von Laborversuchen (Sedimentation, Erosion), einer Online-Feststoffmessung und einer 1D-Sedimenttransportsimulation das Feststofftransportverhalten untersucht. Es zeigten sich sehr langsame Sedimentationsvorgänge und extrem niedrige Erosionsschubspannungen. Schließlich konnte gezeigt werden, dass ein sicherer Betrieb der Druckleitung und eine energieeffiziente Pumpensteuerung vereinbar sind.
Sediment transport in pressure pipes
Sewage pumping stations (PS) with flow control increase the risk of sediment formation inside the pressure pipe due to reduced flow velocitys. The transport of solids was investigated for a PS in northern Germany by means of laboratory tests (sedimentation & erosion), an online total suspended solids measurement and a 1D sediment transport simulation. The results have shown very slow settling processes and extremely low critical bed shear stresses for remobilization. Finally, the present work demonstrated that safe operation of the sewer system and energy-efficient pump control are compatible.
Abwasserpumpstationen mit Durchflussregelung erhöhen das Risiko der Ablagerungsbildung in der Druckleitung aufgrund reduzierter Fließgeschwindigkeit. Für eine Pumpstation in Norddeutschland wurde mit Hilfe von Laborversuchen (Sedimentation, Erosion), einer Online-Feststoffmessung und einer 1D-Sedimenttransportsimulation das Feststofftransportverhalten untersucht. Es zeigten sich sehr langsame Sedimentationsvorgänge und extrem niedrige Erosionsschubspannungen. Schließlich konnte gezeigt werden, dass ein sicherer Betrieb der Druckleitung und eine energieeffiziente Pumpensteuerung vereinbar sind.
Sediment transport in pressure pipes
Rinas, Martin (author) / Krebs, Peter (tutor) / Neymeyr, Klaus (tutor) / Universität Rostock (degree granting institution) / Universität Rostock, Professur Wasserwirtschaft (issuing body)
Schriftenreihe Umweltingenieurwesen ; Band 104
2021
xi, 119 Seiten
Illustrationen, Diagramme
Enthält Zeitschriftenartikel
GutachterInnen: Prof. Dr.-Ing. Jens Tränckner (Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Professur für Wasserwirtschaft), Prof. Dr. Peter Krebs (Technische Universität Dresden, Institut für Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft, Professur für Siedlungswasserwirtschaft), Prof. Dr. Klaus Neymeyr (Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Mathematik)
Digital preservation by Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
Theses
English
Sediment transport in corrugated pipes
British Library Conference Proceedings | 2002
|Sediment Transport in Sewage Pressure Pipes, Part II: 1 D Numerical Simulation
DOAJ | 2020
|Optimal design of sediment transport in pipes
British Library Conference Proceedings | 1995
|Laboratory Investigations into Cohesive Sediment transport in Pipes
British Library Conference Proceedings | 1995
|