A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Technische Mechanik im Bauwesen : Grundlagen der Statik und Kinetik
Eine Einführung für BauingenieurstudentenInnen (Anfangssemester), die einerseits die theoretischen Grundlagen darstellt, andererseits das erarbeitete Grundwissen in Aufgaben und Beispiele von elementarer Bedeutung umsetzt, wie sie in der Praxis vorkommen können. EDV-Belange werden zwar nicht außer acht gelassen, doch sollen die angehenden Ingenieure in der Lage sein, Computerprogrammen nicht einfach zu vertrauen, sondern sie inhaltlich und methodisch zu kontrollieren. Derzeit wohl das einzige Lehrbuch speziell für angehende Bauingenieure. (3) (LK/SB: Prawitt)
Technische Mechanik im Bauwesen : Grundlagen der Statik und Kinetik
Eine Einführung für BauingenieurstudentenInnen (Anfangssemester), die einerseits die theoretischen Grundlagen darstellt, andererseits das erarbeitete Grundwissen in Aufgaben und Beispiele von elementarer Bedeutung umsetzt, wie sie in der Praxis vorkommen können. EDV-Belange werden zwar nicht außer acht gelassen, doch sollen die angehenden Ingenieure in der Lage sein, Computerprogrammen nicht einfach zu vertrauen, sondern sie inhaltlich und methodisch zu kontrollieren. Derzeit wohl das einzige Lehrbuch speziell für angehende Bauingenieure. (3) (LK/SB: Prawitt)
Technische Mechanik im Bauwesen : Grundlagen der Statik und Kinetik
Clemens, Günter (author)
1. Aufl.
1996
XVII, 408 S.
24 cm
graph. Darst.
Literaturverz. S. [409]
Book
German
Technische Mechanik 1 : Statik
TIBKAT | 1990
|Technische Mechanik 1 : Statik
UB Braunschweig | 1990
|Vorlesungen über Technische Mechanik : Band 2: Graphische Statik
UB Braunschweig | 2019
|