A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Von Handaufmass bis High Tech : messen, modellieren, darstellen ; Aufnahmeverfahren in der historischen Bauforschung ; interdisziplinäres Kolloquium vom 23. - 26. Februar 2000
Von Handaufmaß bis High Tech - in diesem Spannungsfeld bewegt sich die aktuelle Diskussion über Methoden und Verfahren der Bauaufnahme in der Bauforschung, Archäologie und Denkmalpflege. Neueste Vermessungsverfahren, 3D-Modelle oder virtual reality bieten neue Chancen für die Vermessung und Präsentation von Bauwerken, Ruinenfeldern oder ganzen Stadtanlagen. Gleichzeitig erfordern viele Objekte ein intensives Studium vor Ort, das nicht nur mit den traditionellen Methoden des Handaufmaßes realisiert werden kann. - In über 30 Beiträgen, in denen die interdisziplinäre Diskussion eines an der Technischen Universität Cottbus durchgeführten Kolloquiums zusammengefaßt wird, werden Potentiale und Grenzen der unterschiedlichen Verfahren anschaulich dargestellt.Der Band umfaßt 38 Beiträge eines Kolloquiums in der Universität Cottbus. Die neuen technischen Möglichkeiten der Vermessung über Computerprogramme, 3-D-Darstellungen und viele andere neue Methoden haben auch die Vermessung und Bauaufnahme im archäologischen Bereich, in der Bauzeichnung sowie der Denkmalpflege stark beeinflußt. Der Band beantwortet viele Fragen zu dem Thema, erläutert den gegenwärtigen Stand der Entwicklung und die angewandten praktischen Methoden. (BDB Landesspiegel)
Von Handaufmass bis High Tech : messen, modellieren, darstellen ; Aufnahmeverfahren in der historischen Bauforschung ; interdisziplinäres Kolloquium vom 23. - 26. Februar 2000
Von Handaufmaß bis High Tech - in diesem Spannungsfeld bewegt sich die aktuelle Diskussion über Methoden und Verfahren der Bauaufnahme in der Bauforschung, Archäologie und Denkmalpflege. Neueste Vermessungsverfahren, 3D-Modelle oder virtual reality bieten neue Chancen für die Vermessung und Präsentation von Bauwerken, Ruinenfeldern oder ganzen Stadtanlagen. Gleichzeitig erfordern viele Objekte ein intensives Studium vor Ort, das nicht nur mit den traditionellen Methoden des Handaufmaßes realisiert werden kann. - In über 30 Beiträgen, in denen die interdisziplinäre Diskussion eines an der Technischen Universität Cottbus durchgeführten Kolloquiums zusammengefaßt wird, werden Potentiale und Grenzen der unterschiedlichen Verfahren anschaulich dargestellt.Der Band umfaßt 38 Beiträge eines Kolloquiums in der Universität Cottbus. Die neuen technischen Möglichkeiten der Vermessung über Computerprogramme, 3-D-Darstellungen und viele andere neue Methoden haben auch die Vermessung und Bauaufnahme im archäologischen Bereich, in der Bauzeichnung sowie der Denkmalpflege stark beeinflußt. Der Band beantwortet viele Fragen zu dem Thema, erläutert den gegenwärtigen Stand der Entwicklung und die angewandten praktischen Methoden. (BDB Landesspiegel)
Von Handaufmass bis High Tech : messen, modellieren, darstellen ; Aufnahmeverfahren in der historischen Bauforschung ; interdisziplinäres Kolloquium vom 23. - 26. Februar 2000
Weferling, Ulrich (editor) / Heine, Katja (editor) / Wulf-Rheidt, Ulrike (editor) / Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Lehrstuhl Baugeschichte
Kolloquium "Von Handaufmass bis High Tech" ; 2000 ; Cottbus
2001
XII, 276, XIV S
1 CD-ROM
31 cm + 1 CD-ROM
Ill., graph. Darst
Conference Proceedings
German