A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schub und Torsion in geraden Stäben : Grundlagen - Berechnungsbeispiele
Grundlagen - Querkraftschubspannung in dünnwandigen, offenen Profilen - Schubmittelpunkt M - Querkraftschubspannungen in dünnwandigen, geschlossenen Profilen - Querkraftschubspannungen in dickwandigen und massiven Querschnitten - Torsion - St. Venantśche Torsion für Vollquerschnitte - St. Venantśche Torsion dünnwandiger, offener Profile - St. Venantśche Torsion dünnwandiger, geschlossener Profile - Wölbkrafttorsion für dünnwandige, offene Profile - Alternativen zur Lösung von Aufgaben zur Wölbkrafttorsion
Schub und Torsion in geraden Stäben : Grundlagen - Berechnungsbeispiele
Grundlagen - Querkraftschubspannung in dünnwandigen, offenen Profilen - Schubmittelpunkt M - Querkraftschubspannungen in dünnwandigen, geschlossenen Profilen - Querkraftschubspannungen in dickwandigen und massiven Querschnitten - Torsion - St. Venantśche Torsion für Vollquerschnitte - St. Venantśche Torsion dünnwandiger, offener Profile - St. Venantśche Torsion dünnwandiger, geschlossener Profile - Wölbkrafttorsion für dünnwandige, offene Profile - Alternativen zur Lösung von Aufgaben zur Wölbkrafttorsion
Schub und Torsion in geraden Stäben : Grundlagen - Berechnungsbeispiele
Francke, Wolfgang (author) / Friemann, Harald
3., vollständig neubearbeitete Auflage
2005
XI, 274 Seiten
24 cm
Diagramme
"Die 1. und die 2. Auflage dieses Werkes erschien unter dem selben Titel im Werner Verlag, bearbeitet von Harald Friemann." - Seite IV
Literaturverzeichnis: Seite 265-269
Book
German
Schub und Torsion in geraden Stäben : Grundlagen — Berechnungsbeispiele
UB Braunschweig | 2005
|Schub und Torsion in geraden Stäben
TIBKAT | 1983
|Schub und Torsion in geraden Stäben
UB Braunschweig | 1983
|