A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Holzbau mit System : Tragkonstruktion und Schichtaufbau der Bauteile
Mitte der 1990er-Jahre entstanden im Holzbau neben den traditionellen Bauweisen (Blockbau, Fachwerk, Ständerbau) die ersten neuzeitlichen Systeme mit Rahmenbau und Skelettbau. Mittlerweile sind Holzbauten deutlich höher und größer geworden, neue Tragsysteme sind entstanden und die Gebäudehülle dient als Funktionsträger. Der Holzbau-Fachmann Kolb vermittelt im vorliegenden großformatigen Band umfassend, verständlich und detailreich den aktuellen Stand im modernen Holzbau. Behandelt werden materialbezogene Grundlagen, einzelne Holzbausysteme mit Tragstruktur, Baustruktur und Konstruktion, Funktionen und Schichtaufbau von Gebäudehülle, Wänden und Decken sowie Rahmenbedingungen für Holzschutz und Brandschutz. Systematisch gegliedert und umfangreich illustriert mit konstruktiven Detailzeichnungen, Schwarz-Weiß- und Farb-Fotos, Beispielprojekten in Deutschland und der Schweiz. Empfehlenswerter Titel für Studenten, Bauingenieure und Architekten, der den älteren Überblick von G. Pfeifer (ID 27/99) gut ersetzen kann. Nach grundlegenden Lehrbüchern, z.B. zuletzt von H. Schulze (BA 4/06), F. Colling (ID 50/04).(3) (LK/KA: Nibbrig)
Holzbau mit System : Tragkonstruktion und Schichtaufbau der Bauteile
Mitte der 1990er-Jahre entstanden im Holzbau neben den traditionellen Bauweisen (Blockbau, Fachwerk, Ständerbau) die ersten neuzeitlichen Systeme mit Rahmenbau und Skelettbau. Mittlerweile sind Holzbauten deutlich höher und größer geworden, neue Tragsysteme sind entstanden und die Gebäudehülle dient als Funktionsträger. Der Holzbau-Fachmann Kolb vermittelt im vorliegenden großformatigen Band umfassend, verständlich und detailreich den aktuellen Stand im modernen Holzbau. Behandelt werden materialbezogene Grundlagen, einzelne Holzbausysteme mit Tragstruktur, Baustruktur und Konstruktion, Funktionen und Schichtaufbau von Gebäudehülle, Wänden und Decken sowie Rahmenbedingungen für Holzschutz und Brandschutz. Systematisch gegliedert und umfangreich illustriert mit konstruktiven Detailzeichnungen, Schwarz-Weiß- und Farb-Fotos, Beispielprojekten in Deutschland und der Schweiz. Empfehlenswerter Titel für Studenten, Bauingenieure und Architekten, der den älteren Überblick von G. Pfeifer (ID 27/99) gut ersetzen kann. Nach grundlegenden Lehrbüchern, z.B. zuletzt von H. Schulze (BA 4/06), F. Colling (ID 50/04).(3) (LK/KA: Nibbrig)
Holzbau mit System : Tragkonstruktion und Schichtaufbau der Bauteile
2007
319 S.
30 cm
zahlr. Ill. und graph. Darst.
Book
German
Holzbau mit System : Tragkonstruktion und Schichtaufbau der Bauteile
UB Braunschweig | 2010
|Holzbau mit System : Tragkonstruktion und Schichtaufbau der Bauteile
UB Braunschweig | 2010
|Holzbau mit System : Tragkonstruktion und Schichtaufbau der Bauteile
UB Braunschweig | 2008
|