A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verkehrswirkungen von Logistikansiedlungen : Abschätzung und regionalplanerische Bewertung
Due to their traffic impacts and land requirements the development of new logistics areas needs to be integrated into regional planning. A traffic impact assessment for comparing development sites is presented. It is based on different types of logistics land use and general trip generation rates derived from empirical analyses. Several development scenarios for new areas dedicated to logistics land use in the Hamburg region are evaluated.
Logistikansiedlungen können einen großen Flächenbedarf und erhebliche Verkehrswirkungen aufweisen und sollten daher in den Fokus der Regionalplanung rücken. Die Arbeit beinhaltet empirische Planungsgrundlagen in Form von Nutzungs- und Verkehrskennwerten für Logistikbetriebe und Standard-Typen der Logistikflächennutzung. Darauf aufbauend wird eine Verkehrswirkungsabschätzung von Logistik- Potenzialflächen und ihre exemplarische Anwendung auf die Logistikflächenentwicklung in der Metropolregion Hamburg dargestellt. Die erarbeiteten Grundlagen und Methoden können in der Regional- und Verkehrsplanung Tätige bei der Beurteilung von Logistikgebieten unterstützen. Insbesondere die Aussagen zu Flächen- und Verkehrsanforderungen von Logistikbetrieben dürften auch für Investoren und Immobilienentwickler von großem Interesse sein.
Verkehrswirkungen von Logistikansiedlungen : Abschätzung und regionalplanerische Bewertung
Due to their traffic impacts and land requirements the development of new logistics areas needs to be integrated into regional planning. A traffic impact assessment for comparing development sites is presented. It is based on different types of logistics land use and general trip generation rates derived from empirical analyses. Several development scenarios for new areas dedicated to logistics land use in the Hamburg region are evaluated.
Logistikansiedlungen können einen großen Flächenbedarf und erhebliche Verkehrswirkungen aufweisen und sollten daher in den Fokus der Regionalplanung rücken. Die Arbeit beinhaltet empirische Planungsgrundlagen in Form von Nutzungs- und Verkehrskennwerten für Logistikbetriebe und Standard-Typen der Logistikflächennutzung. Darauf aufbauend wird eine Verkehrswirkungsabschätzung von Logistik- Potenzialflächen und ihre exemplarische Anwendung auf die Logistikflächenentwicklung in der Metropolregion Hamburg dargestellt. Die erarbeiteten Grundlagen und Methoden können in der Regional- und Verkehrsplanung Tätige bei der Beurteilung von Logistikgebieten unterstützen. Insbesondere die Aussagen zu Flächen- und Verkehrsanforderungen von Logistikbetrieben dürften auch für Investoren und Immobilienentwickler von großem Interesse sein.
Verkehrswirkungen von Logistikansiedlungen : Abschätzung und regionalplanerische Bewertung
Estimating trip generation and traffic impacts of logistics-related land use
Wagner, Tina (author) / Gertz, Carsten / Scholl, Bernd (supervisor) / Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik
[Elektronische Ressource]
2009
Online-Ressource (PDF-Datei: 287 S., 6578 KB)
Ill., graph. Darst., Kt
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Theses
Electronic Resource
German
Verkehrswirkungen von Logistikansiedlungen : Abschätzung und regionalplanerische Bewertung
TIBKAT | 2009
|Städtebauliche und regionalplanerische Auswirkungen veränderter Ladenschlußzeiten
DOAJ | 1991
|