A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Pfusch am Bau / Dieter Ansorge ; Bd. 7: Schallschutz
Der Ratgeber für Bauplaner, Sachverständige, Handwerker, Juristen und interessierte Bauherren zeigt an detaillierten Fallbeispielen Planungs- und Ausführungsfehler beim Schallschutz. (Elke Nibbrig)
In der "Pfusch am Bau"-Reihe hat der Bausachverständige und Fachautor bereits mehrfach aufgezeigt, wie Planungsmängel und unzureichende Ausbildung zu gravierenden Bauschäden führen können (zuletzt ID-G 19/11). In diesem Band geht es um die krank machende Wirkung von Lärm, veraltete Schallschutznormen im Bauwesen, den schwierigen Nachweis von Schallschutzmängeln, Bauakustik sowie wirksame Maßnahmen gegen Luft- und Trittschall, Lärm aus haustechnischen Anlagen und Außenlärm. Bei den detailliert geschilderten Fallbeispielen handelt es sich um Einfamilienhäuser, eine sanierte Stadtvilla, ein Fabrikgebäude oder größere Wohnanlagen mit Problemen durch mangelhaft konstruierten oder ausgeführten Schallschutz an Treppen, Decken, Wänden, Abluftkanälen und integrierten Garagen. Reihenüblich mit zahlreichen Farbfotos, sowie detaillierten Konstruktionszeichnungen zum fehlerhaften Ist-Zustand und für einen mangelfreien Soll-Zustand. Sinnvoller Ratgeber für Bauplaner, Sachverständige, Handwerker, Juristen und Bauherren vor Alexander Müller: "Schallschutz in der Praxis" (ID-G 35/09) für Fachleute. (2) (Elke Nibbrig)
Pfusch am Bau / Dieter Ansorge ; Bd. 7: Schallschutz
Der Ratgeber für Bauplaner, Sachverständige, Handwerker, Juristen und interessierte Bauherren zeigt an detaillierten Fallbeispielen Planungs- und Ausführungsfehler beim Schallschutz. (Elke Nibbrig)
In der "Pfusch am Bau"-Reihe hat der Bausachverständige und Fachautor bereits mehrfach aufgezeigt, wie Planungsmängel und unzureichende Ausbildung zu gravierenden Bauschäden führen können (zuletzt ID-G 19/11). In diesem Band geht es um die krank machende Wirkung von Lärm, veraltete Schallschutznormen im Bauwesen, den schwierigen Nachweis von Schallschutzmängeln, Bauakustik sowie wirksame Maßnahmen gegen Luft- und Trittschall, Lärm aus haustechnischen Anlagen und Außenlärm. Bei den detailliert geschilderten Fallbeispielen handelt es sich um Einfamilienhäuser, eine sanierte Stadtvilla, ein Fabrikgebäude oder größere Wohnanlagen mit Problemen durch mangelhaft konstruierten oder ausgeführten Schallschutz an Treppen, Decken, Wänden, Abluftkanälen und integrierten Garagen. Reihenüblich mit zahlreichen Farbfotos, sowie detaillierten Konstruktionszeichnungen zum fehlerhaften Ist-Zustand und für einen mangelfreien Soll-Zustand. Sinnvoller Ratgeber für Bauplaner, Sachverständige, Handwerker, Juristen und Bauherren vor Alexander Müller: "Schallschutz in der Praxis" (ID-G 35/09) für Fachleute. (2) (Elke Nibbrig)
Pfusch am Bau / Dieter Ansorge ; Bd. 7: Schallschutz
Ansorge, Dieter (author)
2011
221 S.
24 cm
zahlr. Ill., graph. Darst.
Book
German
Pfusch am Bau / Dieter Ansorge ; Bd. 7: Schallschutz
TIBKAT | 2011
|