A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Grundlagen der Geotechnik : Bodenmechanik - Grundbau - Erdbau
Nach einer Einführung in das Fachgebiet und dem Abschnitt über die Baugrunderkundung mit ihren Zielsetzungen und Methoden wird ausführlich auf die Eigenschaften der Böden sowie auf ihr mechanisches Verhalten eingegangen. Der Erdbau, die Baugrund- und Bodenverbesserungsmethoden und die Anwendung der Geokunststoffe sind in drei Abschnitten behandelt. Die Berechnungsverfahren der Bodenmechanik und des Grundbaus sowie die besonderen Methoden und Bauelemente des Fachgebiets bilden den Hauptteil des Buches. Dabei wird das neue Sicherheitskonzept im Bauwesen und das neue europäische und deutsche Normenwerk zugrundegelegt
Grundlagen der Geotechnik : Bodenmechanik - Grundbau - Erdbau
Nach einer Einführung in das Fachgebiet und dem Abschnitt über die Baugrunderkundung mit ihren Zielsetzungen und Methoden wird ausführlich auf die Eigenschaften der Böden sowie auf ihr mechanisches Verhalten eingegangen. Der Erdbau, die Baugrund- und Bodenverbesserungsmethoden und die Anwendung der Geokunststoffe sind in drei Abschnitten behandelt. Die Berechnungsverfahren der Bodenmechanik und des Grundbaus sowie die besonderen Methoden und Bauelemente des Fachgebiets bilden den Hauptteil des Buches. Dabei wird das neue Sicherheitskonzept im Bauwesen und das neue europäische und deutsche Normenwerk zugrundegelegt
Grundlagen der Geotechnik : Bodenmechanik - Grundbau - Erdbau
Schmidt, Hans-Henning (author)
1996
Online-Ressource (567S. 485 Abb)
online resource
Book
Electronic Resource
German
Grundlagen der Geotechnik : Bodenmechanik - Grundbau - Erdbau
TIBKAT | 1996
|Grundlagen der Geotechnik : Bodenmechanik - Grundbau - Erdbau ; mit 73 Tabellen
UB Braunschweig | 1996
|Bodenmechanik und Grundbau/Geotechnik
TIBKAT | 2001
|Geotechnik - Bodenmechanik und Grundbau
TIBKAT | 1998
|Geotechnik - Bodenmechanik und Grundbau
UB Braunschweig | 1998
|