A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Videoübertragung in Echtzeit zur Verbesserung der Notfallmedizin
Mit Hilfe einer live Video- Übertragung vom Unfall- oder Notfallort zu einem Notarzt in einer zentralen Leitstelle lässt sich die schnelle medizinische Versorgung von Unfallpatienten und Notfällen vor Ort verbessern. Im Rahmen des Live-City Projektes wird eine solche Videokonsultation in einem Simulationslabor mit einem zweiarmigen experimentellen Vergleich in einem cross-over design untersucht. Dafür wurde eigens eine Videokamera mit entsprechender Hard- und Software entwickelt.
Videoübertragung in Echtzeit zur Verbesserung der Notfallmedizin
Mit Hilfe einer live Video- Übertragung vom Unfall- oder Notfallort zu einem Notarzt in einer zentralen Leitstelle lässt sich die schnelle medizinische Versorgung von Unfallpatienten und Notfällen vor Ort verbessern. Im Rahmen des Live-City Projektes wird eine solche Videokonsultation in einem Simulationslabor mit einem zweiarmigen experimentellen Vergleich in einem cross-over design untersucht. Dafür wurde eigens eine Videokamera mit entsprechender Hard- und Software entwickelt.
Videoübertragung in Echtzeit zur Verbesserung der Notfallmedizin
Metelmann, B. (author) / Metelmann, C. (author) / Morris, D. (author) / Cordeiro, L. (author) / Chochliouros, I. (author) / Heyden, M. von der (author) / Meissner, K. (author) / Wendt, M. (author)
VDE-Kongress 2014 - Smart Cities – Intelligente Lösungen für das Leben in der Zukunft ; 2014 ; Frankfurt am Main, Deutschland
2014-01-01
5 pages
Conference paper
Electronic Resource
German
Die Larynxmaske in der Notfallmedizin
British Library Conference Proceedings | 2002
|Tema Archive | 2014
|IuD Bahn | 2003
|Lebenslanges Lernen in der Notfallmedizin – „Continuous professional development“
BASE | 2022
|