A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Eigenschaften der Suspension und verwendete Messverfahren
Zur Überwachung der rheologischen und physikalischen Eigenschaften der Bentonitsuspension werden spezielle, i.d.R. normierte Messverfahren, wie Marsh‐Trichter, Rotationsviskometer, Kugelharfe und Filterpresse, eingesetzt. Plastische Viskosität, Gelstärke und scheinbare Viskosität kann mit dem Rotationsviskosimeter gemessen werden. Zur Ermittlung der statischen Fließgrenze wird die Kugelharfe verwendet. Aussagen zur Stabilität lassen sich aus dem Filtratwasser und der Filterkuchendicke ableiten. Weitere wichtige Parameter sind Dichte und der Sandgehalt. Im Anmachwasser sollten pH‐Wert, elektrische Leitfähigkeit und besonders die Härte ermittelt werden, um negative Einflüsse infolge von Störstoffen auf die Suspensionsqualität auszuschließen.
Eigenschaften der Suspension und verwendete Messverfahren
Zur Überwachung der rheologischen und physikalischen Eigenschaften der Bentonitsuspension werden spezielle, i.d.R. normierte Messverfahren, wie Marsh‐Trichter, Rotationsviskometer, Kugelharfe und Filterpresse, eingesetzt. Plastische Viskosität, Gelstärke und scheinbare Viskosität kann mit dem Rotationsviskosimeter gemessen werden. Zur Ermittlung der statischen Fließgrenze wird die Kugelharfe verwendet. Aussagen zur Stabilität lassen sich aus dem Filtratwasser und der Filterkuchendicke ableiten. Weitere wichtige Parameter sind Dichte und der Sandgehalt. Im Anmachwasser sollten pH‐Wert, elektrische Leitfähigkeit und besonders die Härte ermittelt werden, um negative Einflüsse infolge von Störstoffen auf die Suspensionsqualität auszuschließen.
Eigenschaften der Suspension und verwendete Messverfahren
Praetorius, Steffen (author) / Schößer, Britta (author)
Bentonithandbuch ; 37-47
2016-01-29
11 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Marsh‐Trichter , Gelstärke , Viskosität , Kugelharfe , ph‐Wert , Fließgrenze , Sandgehalt , Filterpresse , Dichte , Rheometer
Wiley | 2004
|In der Unfallreparatur verwendete Schweissarten
Automotive engineering | 1981
|Verwendete Baustoffe und deren Prüfung
UB Braunschweig | 1912
|Ist der heute im Stahlbau verwendete Baustahl optimal?
Tema Archive | 2002
|Sprechender Beton : Wie Rudolf Steiner den Stahlbeton verwendete
TIBKAT | 1972
|