A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Im Herbst 1998 wurde die Gründung für die Windkraftanlage ENERCON E 66 (1,5 MW) der Stadtwerke München gebaut. Der 67 m hohe Turm mit einem dreiblättrigen Rotor von 66 m Durchmesser wurde im April 1999 aufgestellt. Die Art der Gründung auf dem 70 m hohen, seit Kriegsende 1945 betriebenen Müllberg wird entscheidend durch die sehr hohen unterschiedlichen und andauernden Verformungen des Müllbergs bestimmt. Eine dauerhaft sichere und im Rahmen der tolerierbaren Verformungen gebrauchstaugliche Gründung war nur mit Hilfe von Sicherungsfundamenten zu erreichen, die zu gegebener Zeit ein Nachrichten des Turms in die Vertikale ermöglichen.
Im Herbst 1998 wurde die Gründung für die Windkraftanlage ENERCON E 66 (1,5 MW) der Stadtwerke München gebaut. Der 67 m hohe Turm mit einem dreiblättrigen Rotor von 66 m Durchmesser wurde im April 1999 aufgestellt. Die Art der Gründung auf dem 70 m hohen, seit Kriegsende 1945 betriebenen Müllberg wird entscheidend durch die sehr hohen unterschiedlichen und andauernden Verformungen des Müllbergs bestimmt. Eine dauerhaft sichere und im Rahmen der tolerierbaren Verformungen gebrauchstaugliche Gründung war nur mit Hilfe von Sicherungsfundamenten zu erreichen, die zu gegebener Zeit ein Nachrichten des Turms in die Vertikale ermöglichen.
Gründung der Windkraftanlage auf dem Müllberg München‐Fröttmaning
Horn, A. (author)
Bautechnik ; 76 ; 769-774
1999-09-01
6 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Fachthemen - Gründung der Windkraftanlage auf dam Müllberg München-Fröttmaning
Online Contents | 1999
|Gründung der Windkraftanlage auf dem Müllberg München-Fröttmanig
Tema Archive | 1999
|KUNSTSTOFF-KONSTRUKTE Stadionbahnhof München-Fröttmaning - Bohn Architekten
Online Contents | 2006
|Berichte - Gründung einer Windkraftanlage auf der Hausmülldeponie Karlsruhe-West
Online Contents | 1999
|