A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Nachweis der Sicherheit gegen Aufschwimmen bei Baugruben mit verankerten Betonsohlen
10.1002/bate.200810029.abs
Ausgangspunkt für den folgenden Beitrag waren Diskussionen im Arbeitskreis 2.1 “Pfähle” über die Nachweise bei Baugruben mit verankerten Betonsohlen, die unter Auftrieb stehen. Eine der Hauptfragen ist die Einleitung von seitlichen Kräften in die Sohle und deren Verteilung. Bei den in der Regel unbewehrten Sohlen ist nur für den Sonderfall von relativ schmalen und dicken Konstruktionen eine gleichmäßige Verteilung über die gesamte Breite möglich. Bei breiten Baugruben mit relativ dünnen Sohlen ist zwischen dem Mittelbereich, wo nur das Eigengewicht und rückhaltende Kräfte dem Auftrieb entgegenwirken, und dem Randbereich, wo seitliche Kräfte angesetzt werden dürfen, zu unterscheiden. Der Beitrag berücksichtigt den neuesten Stand der DIN 1054. Alle wesentlichen Fragen werden ausführlich diskutiert und in einem Beispiel erläutert.
Design against uplift of excavation walls with anchored bottom slabs.
The following contribution was initiated by discussions in the working group 2.1 “Piles” about the design against uplift of excavation walls with anchored concrete bottom slabs. One of the main questions is the transfer of lateral forces into the slab and their distribution within the slab. As normally the slabs are not reinforced, only in the case of relatively narrow and thick constructions the lateral forces can be uniformly distributed. For relatively large and thin slabs it is convenient to distinguish between the central part of the slab, where the uplift forces can only be ballanced by the weight of the slab and the anchor forces, and the boundary strip, where lateral forces can be taken into account. The contribution considers the latest issue of DIN 1054. All essential questions are discussed in detail and illustrated by an example.
Nachweis der Sicherheit gegen Aufschwimmen bei Baugruben mit verankerten Betonsohlen
10.1002/bate.200810029.abs
Ausgangspunkt für den folgenden Beitrag waren Diskussionen im Arbeitskreis 2.1 “Pfähle” über die Nachweise bei Baugruben mit verankerten Betonsohlen, die unter Auftrieb stehen. Eine der Hauptfragen ist die Einleitung von seitlichen Kräften in die Sohle und deren Verteilung. Bei den in der Regel unbewehrten Sohlen ist nur für den Sonderfall von relativ schmalen und dicken Konstruktionen eine gleichmäßige Verteilung über die gesamte Breite möglich. Bei breiten Baugruben mit relativ dünnen Sohlen ist zwischen dem Mittelbereich, wo nur das Eigengewicht und rückhaltende Kräfte dem Auftrieb entgegenwirken, und dem Randbereich, wo seitliche Kräfte angesetzt werden dürfen, zu unterscheiden. Der Beitrag berücksichtigt den neuesten Stand der DIN 1054. Alle wesentlichen Fragen werden ausführlich diskutiert und in einem Beispiel erläutert.
Design against uplift of excavation walls with anchored bottom slabs.
The following contribution was initiated by discussions in the working group 2.1 “Piles” about the design against uplift of excavation walls with anchored concrete bottom slabs. One of the main questions is the transfer of lateral forces into the slab and their distribution within the slab. As normally the slabs are not reinforced, only in the case of relatively narrow and thick constructions the lateral forces can be uniformly distributed. For relatively large and thin slabs it is convenient to distinguish between the central part of the slab, where the uplift forces can only be ballanced by the weight of the slab and the anchor forces, and the boundary strip, where lateral forces can be taken into account. The contribution considers the latest issue of DIN 1054. All essential questions are discussed in detail and illustrated by an example.
Nachweis der Sicherheit gegen Aufschwimmen bei Baugruben mit verankerten Betonsohlen
Hettler, Achim (author) / Morgen, Karl (author)
Bautechnik ; 85 ; 374-380
2008-06-01
7 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Nachweis der Sicherheit gegen Aufschwimmen bei Baugruben mit verankerten Betonsohlen
Online Contents | 2008
|Nachweis der Sicherheit gegen Aufschwimmen bei Baugruben mit verankerten Betonsohlen
British Library Online Contents | 2008
|Wiley | 2016
|Beitrag zum Nachweis des Durchstanzens bei verankerten Stahlbetonschlitzwänden
Tema Archive | 2008
|