A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bahnhofshallen im Osten Deutschlands
10.1002/stab.200610021.abs
Die Geschichte des Eisenbaus ist eng verbunden mit der Ausprägung des Konstruktiven Ingenieurbaus im 19. Jahrhundert [1]. An der Eisenbahn läßt sich die Entstehung des Neuen der mechanisierten Zivilisation exemplarisch ablesen [2]. Die großstädtischen Bahnhöfe, insbesondere die großen Hallenbauwerke, machen einen Abschnitt der Geschichte des Konstruierens unmittelbar erfahrbar. Die Beschreibung der Bahnhofshallen in Ostdeutschland ist Auftakt einer Reihe, die in loser Folge über die Konstruktionsgeschichte ausgewählter Bauformen berichten wird.
Station Halls in East Germany.
In the 19th century the history of iron structure posesses a close relation to the development of structural engineering [1]. The railway shows the formation of the new identity of a mechanised civilisation [2]. Railway stations in large cities, especially the huge station halls clarify a section in the history of construction. This description of station halls in East Germany is the beginning of a series, which reports about the history of different construction types.
Bahnhofshallen im Osten Deutschlands
10.1002/stab.200610021.abs
Die Geschichte des Eisenbaus ist eng verbunden mit der Ausprägung des Konstruktiven Ingenieurbaus im 19. Jahrhundert [1]. An der Eisenbahn läßt sich die Entstehung des Neuen der mechanisierten Zivilisation exemplarisch ablesen [2]. Die großstädtischen Bahnhöfe, insbesondere die großen Hallenbauwerke, machen einen Abschnitt der Geschichte des Konstruierens unmittelbar erfahrbar. Die Beschreibung der Bahnhofshallen in Ostdeutschland ist Auftakt einer Reihe, die in loser Folge über die Konstruktionsgeschichte ausgewählter Bauformen berichten wird.
Station Halls in East Germany.
In the 19th century the history of iron structure posesses a close relation to the development of structural engineering [1]. The railway shows the formation of the new identity of a mechanised civilisation [2]. Railway stations in large cities, especially the huge station halls clarify a section in the history of construction. This description of station halls in East Germany is the beginning of a series, which reports about the history of different construction types.
Bahnhofshallen im Osten Deutschlands
Weller, Bernhard (author) / Tasche, Martin (author)
Stahlbau ; 75 ; 219-224
2006-03-01
6 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Glashäuser im Osten Deutschlands
Online Contents | 2006
|Baudenkmäler im Osten Deutschlands
UB Braunschweig | 1961
|Bahnhofshallen im Osten Deutschlands
Online Contents | 2006
|Stadtdenkmale im Osten Deutschlands
TIBKAT | 1994
|Glashäuser im Osten Deutschlands
Wiley | 2006
|