A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wechselwirkung zwischen Methylcelluloseether und Tricalciumsilikat
Methylcellulose (MC) wird verwendet für Putze, Farben und andere Bauanwendungen. Oftmals wird eine Verzögerung der Zementhydrattation beobachtet. Die vorliegende Studie erforscht die Ursachen dieser Verzögerung. Untersucht wurde der der viskositätserhöhenden Wirkung von wässrigen Methylcelluloselösung in geringer Konzentration. Um zu evaluieren, ob der Verzögerungseffekt eher auf der Lösungsoder der Kristallisationsseite angesiedelt ist, wurden getrennt voneinander die Auflösung von C3S und die Fällung von Zementhydratphasen in Gegenwart von Methylcellulose (MC) betrachtet. Nachgewiesen wurde eine sehr starke Verzögerung der Kristallisation von Portlandit und C‐S‐H durch die MC. Ein verzögernder Effekt der MC konnte auch auf der Auflösungsseite festgestellt werden, allerdings deutlich geringer ausgeprägt als bei der Kristallisation und auch nur in deionisierten Wasser. Mit der Wärmeflusskalorimetrie wurde abschließend die Hydratation von C3S untersucht. Die Ergebnisse belegen den stark verzögernden Effekt der MC auf die Reaktionskinetik des Zementes.
Wechselwirkung zwischen Methylcelluloseether und Tricalciumsilikat
Methylcellulose (MC) wird verwendet für Putze, Farben und andere Bauanwendungen. Oftmals wird eine Verzögerung der Zementhydrattation beobachtet. Die vorliegende Studie erforscht die Ursachen dieser Verzögerung. Untersucht wurde der der viskositätserhöhenden Wirkung von wässrigen Methylcelluloselösung in geringer Konzentration. Um zu evaluieren, ob der Verzögerungseffekt eher auf der Lösungsoder der Kristallisationsseite angesiedelt ist, wurden getrennt voneinander die Auflösung von C3S und die Fällung von Zementhydratphasen in Gegenwart von Methylcellulose (MC) betrachtet. Nachgewiesen wurde eine sehr starke Verzögerung der Kristallisation von Portlandit und C‐S‐H durch die MC. Ein verzögernder Effekt der MC konnte auch auf der Auflösungsseite festgestellt werden, allerdings deutlich geringer ausgeprägt als bei der Kristallisation und auch nur in deionisierten Wasser. Mit der Wärmeflusskalorimetrie wurde abschließend die Hydratation von C3S untersucht. Die Ergebnisse belegen den stark verzögernden Effekt der MC auf die Reaktionskinetik des Zementes.
Wechselwirkung zwischen Methylcelluloseether und Tricalciumsilikat
Hecker, Andreas (author) / Sowoidnich, Thomas (author) / Ludwig, Horst‐Michael (author)
ce/papers ; 6 ; 1666-1672
2023-12-01
7 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Hydratation von Tricalciumsilikat – Die ersten 30 Stunden
UB Braunschweig | 2017
|Hydratation von Tricalciumsilikat – Die ersten 30 Stunden
TIBKAT | 2017
|Hydratation von Tricalciumsilikat – Die ersten 30 Stunden
TIBKAT | 2017
|Zur Bildung und Stabilitaet von Tricalciumsilikat und Aliten
TIBKAT | 1982
|Wechselwirkung zwischen Parkangebot und Verkehrsaufkommen
UB Braunschweig | 1978
|