A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Geschraubte Verbindungen
Dieses Kapitel beschreibt viele Konstruktions‐ und Berechnungsbeispiele von geschraubten Verbindungen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Es diskutiert überwiegend Sechskantschrauben mit Schaft und einem kurzen Gewinde im Stahlbau. Produktnormen für Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben werden in Tabellenform nach DIN 18800–7 dargestellt. Kategorien von Schraubenverbindungen sind nach DIN EN 1993‐1‐8 erklärt. In diesem Kapitel werden Grundlagen zur Kraftübertragung, zu den Versagensarten und zu den Rechenmodellen für Verbindungen vermittelt, bei denen die Schrauben auf Abscheren beansprucht werden. Gemäß DIN EN 1993‐1‐8 werden diese Verbindungen der Kategorie A zugeordnet. Nach DIN 18800–1 wird die Kraftübertragung durch Reibung rechnerisch bei den Ausführungsformen GV und GVP, d. h. bei gleitfesten planmäßig vorgespannten Verbindungen, ausgenutzt. Das Kapitel beschäftigt sich mit der Ermittlung der Beanspruchbarkeiten für einzelne Schrauben, die Grundlagen der konstruktiven Durchbildung und die Bereitstellung von Bemessungshilfen.
Geschraubte Verbindungen
Dieses Kapitel beschreibt viele Konstruktions‐ und Berechnungsbeispiele von geschraubten Verbindungen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Es diskutiert überwiegend Sechskantschrauben mit Schaft und einem kurzen Gewinde im Stahlbau. Produktnormen für Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben werden in Tabellenform nach DIN 18800–7 dargestellt. Kategorien von Schraubenverbindungen sind nach DIN EN 1993‐1‐8 erklärt. In diesem Kapitel werden Grundlagen zur Kraftübertragung, zu den Versagensarten und zu den Rechenmodellen für Verbindungen vermittelt, bei denen die Schrauben auf Abscheren beansprucht werden. Gemäß DIN EN 1993‐1‐8 werden diese Verbindungen der Kategorie A zugeordnet. Nach DIN 18800–1 wird die Kraftübertragung durch Reibung rechnerisch bei den Ausführungsformen GV und GVP, d. h. bei gleitfesten planmäßig vorgespannten Verbindungen, ausgenutzt. Das Kapitel beschäftigt sich mit der Ermittlung der Beanspruchbarkeiten für einzelne Schrauben, die Grundlagen der konstruktiven Durchbildung und die Bereitstellung von Bemessungshilfen.
Geschraubte Verbindungen
Kindmann, Rolf (author) / Stracke, Michael (author)
Verbindungen im Stahl‐ und Verbundbau ; 190-296
2012-09-18
107 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Geschraubte Verbindungen im Stahlbau
TIBKAT | 2012
|Beispiel 8 Nachweise „Geschraubte Verbindungen“
Springer Verlag | 2020
Verfahrensprüfung zur Bestimmung von Anziehparametern für vorgespannte geschraubte Verbindungen
Online Contents | 2017
|Geschraubte Brettstapelbruecke
British Library Online Contents | 1998
|