A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Primärenergieeinsparung durch edelgasgefüllte Isolierverglasungen
Durch den Einsatz von modernen Mehrscheiben‐Isolierverglasungen lässt sich der Primärenergiebedarf von Gebäuden senken. Die volkswirtschaftlichen Auswirkungen unterschiedlicher Verglasungen werden anhand eines typischen Einfamilienhauses dargelegt und auf volkswirtschaftliche Größen extrapoliert. Besondere Beachtung erfordert die Sicherstellung einer dauerhaften Edelgasfüllung, die stark von der Fertigungsqualität des Randverbundes, der aus einer Vielzahl von Komponenten und Materialien hergestellt wird, abhängt.
Primärenergieeinsparung durch edelgasgefüllte Isolierverglasungen
Durch den Einsatz von modernen Mehrscheiben‐Isolierverglasungen lässt sich der Primärenergiebedarf von Gebäuden senken. Die volkswirtschaftlichen Auswirkungen unterschiedlicher Verglasungen werden anhand eines typischen Einfamilienhauses dargelegt und auf volkswirtschaftliche Größen extrapoliert. Besondere Beachtung erfordert die Sicherstellung einer dauerhaften Edelgasfüllung, die stark von der Fertigungsqualität des Randverbundes, der aus einer Vielzahl von Komponenten und Materialien hergestellt wird, abhängt.
Primärenergieeinsparung durch edelgasgefüllte Isolierverglasungen
Weller, Bernhard (editor) / Tasche, Silke (editor) / Reich, Stefan (author) / Weller, Bernhard (author) / Fahrion, Marc‐Steffen (author)
Glasbau 2013 ; 327-336
2013-03-21
10 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Primärenergieeinsparung durch edelgasgefüllte Isolierverglasungen
Online Contents | 2013
|Wärmeschutz durch Isolierverglasungen von Fenstern
TIBKAT | 1977
|Wiley | 2012
|