A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fugenlose Überbauten für die Containerkajen CT3a und CT4 in Bremerhaven
10.1002/best.200590334.abs
Bei der Containerkaje in Bremerhaven handelt es sich um die längste Stromkaje der Welt. Nachdem bereits der Bauabschnitt CT3a fugenlos ausgeführt wird, wird derzeit die Erweiterung, Bauabschnitt CT4, ebenfalls fugenlos mit einer Gesamtlänge von 1680 m ausgeführt. Voraussetzungen für den Erfolg der fugenlosen Bauweise sind eine auf das Projekt abgestimmte Betontechnologie, eine gute konstruktive Durchbildung zur Beschränkung der Rißbildung und eine sorgfältige Umsetzung aller Maßnahmen auf der Baustelle. Es werden die Grundlagen für die Bemessung beschrieben und Erfahrungen am bereits ausgeführten Bauabschnitt CT3a mitgeteilt.
Fugenlose Überbauten für die Containerkajen CT3a und CT4 in Bremerhaven
10.1002/best.200590334.abs
Bei der Containerkaje in Bremerhaven handelt es sich um die längste Stromkaje der Welt. Nachdem bereits der Bauabschnitt CT3a fugenlos ausgeführt wird, wird derzeit die Erweiterung, Bauabschnitt CT4, ebenfalls fugenlos mit einer Gesamtlänge von 1680 m ausgeführt. Voraussetzungen für den Erfolg der fugenlosen Bauweise sind eine auf das Projekt abgestimmte Betontechnologie, eine gute konstruktive Durchbildung zur Beschränkung der Rißbildung und eine sorgfältige Umsetzung aller Maßnahmen auf der Baustelle. Es werden die Grundlagen für die Bemessung beschrieben und Erfahrungen am bereits ausgeführten Bauabschnitt CT3a mitgeteilt.
Fugenlose Überbauten für die Containerkajen CT3a und CT4 in Bremerhaven
Morgen, Karl (author) / von Thaden, Harald (author) / Vollstedt, Hans‐Werner (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 100 ; 1003-1011
2005-12-01
9 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Fugenlose Überbauten für die Containerkajen CT3a und CT4 in Bremerhaven
Online Contents | 2005
|Fugenlose Kaimauern am Beispiel Bremerhaven und am neuen deutschen Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven
Online Contents | 2012
|TIBKAT | 1996
|Überbauten der Brückenbauwerke
Wiley | 2013
|