A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Stabbogen bei stählernen Straßenbrücken – Entwicklungstendenzen der letzten 50 Jahre – Teil II – Fortsetzung aus Heft 2/2005 und Schluß
10.1002/stab.200590039.abs
Mit der Darstellung wird ein Überblick über die Entwicklung der Gestaltung der Stabbogenkonstruktionen für stählerne Straßenbrücken einschließlich der konstruktiven Details gegeben. Im einzelnen werden die Hänger mit ihren Anschlüssen, die Bogenquerschnitte, die Bogenfußpunkte, die Bogenformen und Fahrbahnkonstruktionen in ihren einzelnen Entwicklungsphasen betrachtet. Abgerundet wird die Untersuchung durch die Vorstellung einiger spezifischer Montagevorgänge.
The strut arch in using of steel road bridges mainly in Germany – trends of developments into the last 50 years.
By the presentation is given a survey about the development of the designing the arch construction for steel road bridges inclusive the constructive details. In the detail are considerd the suspensions with their connections, the cross sections of the arch, springing arch, arch model and the roadway‐constructions into different phases. At last of the investigation are presented some typical erection‐examples.
Der Stabbogen bei stählernen Straßenbrücken – Entwicklungstendenzen der letzten 50 Jahre – Teil II – Fortsetzung aus Heft 2/2005 und Schluß
10.1002/stab.200590039.abs
Mit der Darstellung wird ein Überblick über die Entwicklung der Gestaltung der Stabbogenkonstruktionen für stählerne Straßenbrücken einschließlich der konstruktiven Details gegeben. Im einzelnen werden die Hänger mit ihren Anschlüssen, die Bogenquerschnitte, die Bogenfußpunkte, die Bogenformen und Fahrbahnkonstruktionen in ihren einzelnen Entwicklungsphasen betrachtet. Abgerundet wird die Untersuchung durch die Vorstellung einiger spezifischer Montagevorgänge.
The strut arch in using of steel road bridges mainly in Germany – trends of developments into the last 50 years.
By the presentation is given a survey about the development of the designing the arch construction for steel road bridges inclusive the constructive details. In the detail are considerd the suspensions with their connections, the cross sections of the arch, springing arch, arch model and the roadway‐constructions into different phases. At last of the investigation are presented some typical erection‐examples.
Der Stabbogen bei stählernen Straßenbrücken – Entwicklungstendenzen der letzten 50 Jahre – Teil II – Fortsetzung aus Heft 2/2005 und Schluß
Fiedler, Erich (author)
Stahlbau ; 74 ; 281-294
2005-04-01
14 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Der Stabbogen bei stählernen Strassenbrücken - Entwicklungstendenzen der letzten 50 Jahre - Teil I
Online Contents | 2005
|