A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
PV‐Modul‐Prüfsequenz für aride Klimabedingungen inklusive Sand‐ und Staubsturm‐Prüfung
Mehr und mehr PV‐Anlagen werden in Wüstengebieten mit ariden Klimabedingungen installiert. Höhere Modultemperaturen und UV‐Lichteinstrahlung, sowie Sandstürme und Verschmutzungen durch Staub sind die großen Anforderungen für das PV‐Moduldesign für diesen Standort. Entsprechende Prüfsequenzen werden durch Verschärfungen und Erweiterungen der bestehenden PV‐Modulprüfnormen entwickelt und durch den Vergleich mit freiaufgestellten PV‐Modulen verifiziert. TÜV Rheinland betreibt zwei Testanlagen in ariden Gebieten: Tempe in Arizona und Thuwal in Saudi‐Arabien. Besonders in Thuwal treten starke Verschmutzungen durch Staub auf, so dass eine regelmäßige Reinigung der PV‐Module notwendig ist. Durch eine trockene Reinigung mit Bürsten und durch Sandstürme können bleibende Beschädigungen der Gläser und deren Beschichtungen entstehen. Sandabrasionstests nach MIL STD 810, DIN 52348 und ASTM D 968‐05 sind an verschiedenen PV‐Modulen und Solargläsern durchgeführt worden.
PV Module Test for Arid Climates including Sand Storm and Dust Testing. More and more PV systems are installed in deserts with arid climate. Higher module temperatures, ultraviolet radiation, sand storms and soiling by dust are the main challenges for the special module design and the module test. From the derivation of real weather data and module damages in the field, appropriate test parameters for standard test procedures have to be deduced. TÜV Rheinland is operating two test facilities in arid regions: Tempe in Arizona und Thuwal in Saudi Arabia. Especially in Thuwal, strong soiling due to dust makes frequent cleaning of the PV modules necessary. By dry cleaning with brushes and by sand storms, irreversible damages of the glasses and their coatings can be created. Sand abrasion tests according to MIL STD 810, DIN 52348 and ASTM D 968‐05 were performed with different PV modules and solar glasses.
PV‐Modul‐Prüfsequenz für aride Klimabedingungen inklusive Sand‐ und Staubsturm‐Prüfung
Mehr und mehr PV‐Anlagen werden in Wüstengebieten mit ariden Klimabedingungen installiert. Höhere Modultemperaturen und UV‐Lichteinstrahlung, sowie Sandstürme und Verschmutzungen durch Staub sind die großen Anforderungen für das PV‐Moduldesign für diesen Standort. Entsprechende Prüfsequenzen werden durch Verschärfungen und Erweiterungen der bestehenden PV‐Modulprüfnormen entwickelt und durch den Vergleich mit freiaufgestellten PV‐Modulen verifiziert. TÜV Rheinland betreibt zwei Testanlagen in ariden Gebieten: Tempe in Arizona und Thuwal in Saudi‐Arabien. Besonders in Thuwal treten starke Verschmutzungen durch Staub auf, so dass eine regelmäßige Reinigung der PV‐Module notwendig ist. Durch eine trockene Reinigung mit Bürsten und durch Sandstürme können bleibende Beschädigungen der Gläser und deren Beschichtungen entstehen. Sandabrasionstests nach MIL STD 810, DIN 52348 und ASTM D 968‐05 sind an verschiedenen PV‐Modulen und Solargläsern durchgeführt worden.
PV Module Test for Arid Climates including Sand Storm and Dust Testing. More and more PV systems are installed in deserts with arid climate. Higher module temperatures, ultraviolet radiation, sand storms and soiling by dust are the main challenges for the special module design and the module test. From the derivation of real weather data and module damages in the field, appropriate test parameters for standard test procedures have to be deduced. TÜV Rheinland is operating two test facilities in arid regions: Tempe in Arizona und Thuwal in Saudi Arabia. Especially in Thuwal, strong soiling due to dust makes frequent cleaning of the PV modules necessary. By dry cleaning with brushes and by sand storms, irreversible damages of the glasses and their coatings can be created. Sand abrasion tests according to MIL STD 810, DIN 52348 and ASTM D 968‐05 were performed with different PV modules and solar glasses.
PV‐Modul‐Prüfsequenz für aride Klimabedingungen inklusive Sand‐ und Staubsturm‐Prüfung
Mathiak, Gerhard (author) / Pfeiffer, Nils (author) / Hansen, Matthias (author) / Rimmelspacher, Lorenz (author) / Herrmann, Werner (author) / Althaus, Jörg (author) / Reil, Florian (author)
ce/papers ; 1 ; 288-298
2017-03-01
11 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
German
Wärmeübergangskoeffizient unter natürlichen Klimabedingungen
TIBKAT | 1986
|Wärmeübergangskoeffizient unter natürlichen Klimabedingungen
UB Braunschweig | 1986
|Nutzung rekuperativer Wärmerückgewinner in Lüftungsanlagen unter kalten Klimabedingungen
UB Braunschweig | 2018
|