A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Passivhäuser in der Praxis
Dieses Kapitel konzentriert auf die bauphysikalischen Aspekte des Baus von Passivhäusern. Auf eine Übersichtsdarstellung zum Thema Heizung wird verzichtet und auf die Literatur verwiesen. Entscheidend ist, dass sich die Heizlast so stark verringert, dass bedeutende Vereinfachungen bei der Heizung möglich werden. Das Kapitel enthält eine Übersicht über die verschiedenen in Passivhäusern eingesetzten Versorgungssysteme und ihre Eigenschaften. Es stellte sich heraus, dass zwei typische Auslegungssituationen bei gut wärmegedämmten Gebäuden heranzuziehen sind: Eine besonders kalte, aber strahlungsreiche Periode und eine extrem strahlungsarme, jedoch weniger kalte Zeitperiode. Das Kapitel beschäftigt sich mit Maximalen Luftgeschwindigkeiten im Aufenthaltsbereich für Passivhausgeeignete Fenster mit inneren Oberflächentemperaturen, die dem „Kriterium Passivhaus”︁ entsprechen
Passivhäuser in der Praxis
Dieses Kapitel konzentriert auf die bauphysikalischen Aspekte des Baus von Passivhäusern. Auf eine Übersichtsdarstellung zum Thema Heizung wird verzichtet und auf die Literatur verwiesen. Entscheidend ist, dass sich die Heizlast so stark verringert, dass bedeutende Vereinfachungen bei der Heizung möglich werden. Das Kapitel enthält eine Übersicht über die verschiedenen in Passivhäusern eingesetzten Versorgungssysteme und ihre Eigenschaften. Es stellte sich heraus, dass zwei typische Auslegungssituationen bei gut wärmegedämmten Gebäuden heranzuziehen sind: Eine besonders kalte, aber strahlungsreiche Periode und eine extrem strahlungsarme, jedoch weniger kalte Zeitperiode. Das Kapitel beschäftigt sich mit Maximalen Luftgeschwindigkeiten im Aufenthaltsbereich für Passivhausgeeignete Fenster mit inneren Oberflächentemperaturen, die dem „Kriterium Passivhaus”︁ entsprechen
Passivhäuser in der Praxis
Fouad, Nabil A. (editor) / Feist, Wolfgang (author)
Bauphysik Kalender 2007 ; 675-741
2007-04-04
67 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Passivhäuser aus Kalksandstein in der Praxis
Tema Archive | 2001
|Passivhäuser fürs Mittelmeergebiet?
Tema Archive | 2003
|Online Contents | 1998
|Online Contents | 2002
Kompaktgeräte für Passivhäuser
Tema Archive | 2002
|