A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Herstellung einer hochbewehrten Innenschale im anhydritführenden Gebirge des Tunnels Feuerbach
Für das Infrastrukturprojekt Stuttgart 21 werden im Planfeststellungsabschnitt 1.5 Tunnel für die Anbindung des neuen Durchgangsbahnhofs nach Feuerbach hergestellt. Der Tunnel Feuerbach durchquert mit beiden Röhren sowohl geologische Bereiche mit ausgelaugtem als auch unausgelaugtem, anhydritführenden Gipskeuper. Die Quelleigenschaft des Anhydrits bei Kontakt mit Wasser hat erhebliche Auswirkungen auf die Planung und Ausführung der Innenschale in diesen Bereichen. Zur Umsetzung notwendiger planerischer Vorgaben mussten zur Herstellung der hochbewehrten Innenschale im anhydritführenden Gebirge teilweise innovative Bauweisen entwickelt und angewendet werden. Durch die enge und gute Zusammenarbeit aller Beteiligten und einen verantwortungsbewussten Bauherrn, der sämtliche Maßnahmen im Anhydrit von einem Expertengremium begleiten ließ, konnten diese Herausforderungen gemeistert und umgesetzt werden.
Herstellung einer hochbewehrten Innenschale im anhydritführenden Gebirge des Tunnels Feuerbach
Für das Infrastrukturprojekt Stuttgart 21 werden im Planfeststellungsabschnitt 1.5 Tunnel für die Anbindung des neuen Durchgangsbahnhofs nach Feuerbach hergestellt. Der Tunnel Feuerbach durchquert mit beiden Röhren sowohl geologische Bereiche mit ausgelaugtem als auch unausgelaugtem, anhydritführenden Gipskeuper. Die Quelleigenschaft des Anhydrits bei Kontakt mit Wasser hat erhebliche Auswirkungen auf die Planung und Ausführung der Innenschale in diesen Bereichen. Zur Umsetzung notwendiger planerischer Vorgaben mussten zur Herstellung der hochbewehrten Innenschale im anhydritführenden Gebirge teilweise innovative Bauweisen entwickelt und angewendet werden. Durch die enge und gute Zusammenarbeit aller Beteiligten und einen verantwortungsbewussten Bauherrn, der sämtliche Maßnahmen im Anhydrit von einem Expertengremium begleiten ließ, konnten diese Herausforderungen gemeistert und umgesetzt werden.
Herstellung einer hochbewehrten Innenschale im anhydritführenden Gebirge des Tunnels Feuerbach
Laackmann, K. Federführung (author) / Balthaus, H. (author) / Breidenstein, M. (author) / Camós‐Andreu, C. (author) / Franz, S. (author) / Friebel, W.‐D. (author) / Hettler, A. (author) / Maidl, B. (author) / Meissner, M. (author) / Scherer, E. (author)
Taschenbuch für den Tunnelbau 2021 ; 106-147
2020-12-21
42 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Bauausführung - Innenschale mit PEHD-Betonschutzplatte
Online Contents | 2004
Verfahrenstechnische Überlegungen zur Betonierung der Innenschale
Springer Verlag | 1978
|Lainzer Tunnel - Umsetzung einer wasserundurchlässigen Innenschale. Baulos LT 22 in Wien
Tema Archive | 2004
|Die unbewehrte Innenschale im Felstunnelbau - Standsicherheit und Verformung im Rissbereich
Online Contents | 1993
|