A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Vorhersage und Analyse natürlicher Lüftungsvorgänge
10.1002/bapi.200710006.abs
Die rechnerische Vorhersage natürlicher Lüftungsvorgänge in Gebäuden gestaltet sich aufgrund der Problematik der Randbedingungen und der instationären Natur des Vorganges oft schwierig. Hinzu kommt, daß der reine Lüftungsvorgang lediglich eine Teil information liefert, wenn beispielsweise Nachtlüftungen und die damit einhergehende Entwärmung untersucht werden müssen. Unter Nutzung der Möglichkeiten einer speziellen Finite‐Elemente‐Methode (FEM) lassen sich Randbedingungsformulierungen finden, die für die Berechnung natürlicher Lüftungsvorgänge geeignet sind. Weiterhin werden Möglichkeiten und Kriterien vorgestellt, instationäre Lüftungsvorgänge unter hygienischen und energetischen Gesichtspunkten zu analysieren. Der energetische Aspekt lässt sich besonders herausarbeiten, wenn man Raumluftströmungsberechnung und thermische Gebäudesimulation geeignet kombiniert.
Prediction and analysis of natural ventilation.
The computational prediction of natural ventilation is often raising difficulties because of problematic boundary conditions and the unsteady nature of the flow. In addition, the pure ventilation process only delivers a part of information, for instance in case of night ventilation for cooling purposes. Using the possibilities of a special stabilized FEM‐code one is able to find formulations for boundary conditions, which are very useful for the simulation of natural ventilation problems. Furthermore we present some criteria and possibilities for the analysis of transient ventilation tasks from the energetic and the hygienic point of view. By combining indoor air flow computation and thermal building simulation the energetic consideration can be especially performed.
Vorhersage und Analyse natürlicher Lüftungsvorgänge
10.1002/bapi.200710006.abs
Die rechnerische Vorhersage natürlicher Lüftungsvorgänge in Gebäuden gestaltet sich aufgrund der Problematik der Randbedingungen und der instationären Natur des Vorganges oft schwierig. Hinzu kommt, daß der reine Lüftungsvorgang lediglich eine Teil information liefert, wenn beispielsweise Nachtlüftungen und die damit einhergehende Entwärmung untersucht werden müssen. Unter Nutzung der Möglichkeiten einer speziellen Finite‐Elemente‐Methode (FEM) lassen sich Randbedingungsformulierungen finden, die für die Berechnung natürlicher Lüftungsvorgänge geeignet sind. Weiterhin werden Möglichkeiten und Kriterien vorgestellt, instationäre Lüftungsvorgänge unter hygienischen und energetischen Gesichtspunkten zu analysieren. Der energetische Aspekt lässt sich besonders herausarbeiten, wenn man Raumluftströmungsberechnung und thermische Gebäudesimulation geeignet kombiniert.
Prediction and analysis of natural ventilation.
The computational prediction of natural ventilation is often raising difficulties because of problematic boundary conditions and the unsteady nature of the flow. In addition, the pure ventilation process only delivers a part of information, for instance in case of night ventilation for cooling purposes. Using the possibilities of a special stabilized FEM‐code one is able to find formulations for boundary conditions, which are very useful for the simulation of natural ventilation problems. Furthermore we present some criteria and possibilities for the analysis of transient ventilation tasks from the energetic and the hygienic point of view. By combining indoor air flow computation and thermal building simulation the energetic consideration can be especially performed.
Vorhersage und Analyse natürlicher Lüftungsvorgänge
Gritzki, Ralf (author) / Rösler, Markus (author) / Richter, Wolfgang (author)
Bauphysik ; 29 ; 21-26
2007-02-01
6 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Vorhersage und Analyse naturlicher Luftungsvorgange
British Library Online Contents | 2007
|Vorhersage und Analyse natürlicher Lüftungsvorgänge
Online Contents | 2007
|Analyse instationärer Strömungsphänomene zur Vorhersage des Kavitationsbeginns
UB Braunschweig | 1995
|