A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zeitliche Entwicklung der Betondruckfestigkeit und ihr Einfluss auf das Tragverhalten von Befestigungen
Die Zunahme der Betondruckfestigkeit im Laufe der Zeit ist ein durch eine Vielzahl an Versuchen und Untersuchungen bekanntes Phänomen. Die zur Abschätzung der zeitlichen Entwicklung bekannten semi‐empirischen Formelapparate lassen nur die Bestimmung eines Schätzwerts zu. Im Rahmen dieses Beitrags soll gezeigt werden, dass auf Grundlage vorhandener Prüfergebnisse die Gültigkeit dieser Abschätzung für eine statistisch relevante Vielzahl an Ergebnissen auch bei von den Standardbedingungen abweichenden Lagerungsbedingungen angenommen werden kann. Darüber hinaus wird auf Grundlage der sich zeitlich verändernden Betondruckfestigkeit von Probekörpern die Entwicklung der Ausbruchslasten in Beton mit einer erhöhten Betondruckfestigkeit im Vergleich zum Standardbeton C20/25 betrachtet. Anhand von Versuchsreihen, welche an verschiedenen Befestigungssystemen durchgeführt wurden, kann gezeigt werden, dass auch bei höherer Betondruckfestigkeit bei vergleichbaren Versagensmechanismen davon ausgegangen werden kann, dass die Einzelresultate derselben statistischen Grundgesamtheit entstammen.
Time dependent development of concrete compressive strength and the influence on the bearing capacity of post‐installed anchorages
The increase of the concrete compressive strength is a well‐known phenomenon and has been proved by lots of investigations. Nevertheless the semi‐empiric formulas only allow the determination of an estimated value. Within this contribution based on test results it is discussed if these formulas can also be applied in deviating environmental conditions of the test members. In addition based on the time dependent behaviour of the concrete compressive strength test series of post‐installed anchorages in standard concrete C20/25 are compared to tests which have been performed in concrete with a higher strength which does no longer fulfil the requirements of the relevant regulations. In case of invariant failure modes it is shown that on a few test series of anchorages the test results in the higher strength concrete can be seen statistically based from the same population.
Zeitliche Entwicklung der Betondruckfestigkeit und ihr Einfluss auf das Tragverhalten von Befestigungen
Die Zunahme der Betondruckfestigkeit im Laufe der Zeit ist ein durch eine Vielzahl an Versuchen und Untersuchungen bekanntes Phänomen. Die zur Abschätzung der zeitlichen Entwicklung bekannten semi‐empirischen Formelapparate lassen nur die Bestimmung eines Schätzwerts zu. Im Rahmen dieses Beitrags soll gezeigt werden, dass auf Grundlage vorhandener Prüfergebnisse die Gültigkeit dieser Abschätzung für eine statistisch relevante Vielzahl an Ergebnissen auch bei von den Standardbedingungen abweichenden Lagerungsbedingungen angenommen werden kann. Darüber hinaus wird auf Grundlage der sich zeitlich verändernden Betondruckfestigkeit von Probekörpern die Entwicklung der Ausbruchslasten in Beton mit einer erhöhten Betondruckfestigkeit im Vergleich zum Standardbeton C20/25 betrachtet. Anhand von Versuchsreihen, welche an verschiedenen Befestigungssystemen durchgeführt wurden, kann gezeigt werden, dass auch bei höherer Betondruckfestigkeit bei vergleichbaren Versagensmechanismen davon ausgegangen werden kann, dass die Einzelresultate derselben statistischen Grundgesamtheit entstammen.
Time dependent development of concrete compressive strength and the influence on the bearing capacity of post‐installed anchorages
The increase of the concrete compressive strength is a well‐known phenomenon and has been proved by lots of investigations. Nevertheless the semi‐empiric formulas only allow the determination of an estimated value. Within this contribution based on test results it is discussed if these formulas can also be applied in deviating environmental conditions of the test members. In addition based on the time dependent behaviour of the concrete compressive strength test series of post‐installed anchorages in standard concrete C20/25 are compared to tests which have been performed in concrete with a higher strength which does no longer fulfil the requirements of the relevant regulations. In case of invariant failure modes it is shown that on a few test series of anchorages the test results in the higher strength concrete can be seen statistically based from the same population.
Zeitliche Entwicklung der Betondruckfestigkeit und ihr Einfluss auf das Tragverhalten von Befestigungen
Zeman, Oliver (author) / Schwenn, Michael (author) / Bergmeister, Konrad (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 110 ; 402-409
2015-06-01
8 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
German
Tragverhalten von Befestigungen unter Erdbebenbelastungen
DataCite | 1991
|Tragverhalten von Befestigungen mit Schubdübeln
Wiley | 2002
|Tragverhalten von Befestigungen mit Schraubdübeln
IuD Bahn | 2002
|