A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zement und seine Anwendung
Weltweit werden jährlich rd. 4 Milliarden Tonnen Zement hergestellt und verwendet. Bis zum Jahr 2050 wird eine weitere Steigerung des globalen jährlichen Verbrauchs auf bis zu 5 Milliarden Tonnen prognostiziert. Die entsprechende Betonmenge weltweit beträgt derzeit rd. 14 Milliarden Kubikmeter, im Jahr 2050 ggf. bis zu rd. 18 Milliarden Kubikmeter. Diese Zahlen belegen eindrucksvoll die Bedeutung des Betons als dem universellen Konstruktionsbaustoff unserer Zeit. Damit verbunden sind Herausforderungen mit Blick auf die Themen Klimaschutz und Ressourceneffizienz. Der folgende Beitrag widmet sich vor diesem Hintergrund der Frage, wie in der Zukunft gleichermaßen technische Leistungsfähigkeit sichergestellt und umweltpolitischen Rahmenbedingungen entsprochen werden kann. Im Einzelnen werden behandelt: geschichtliche Entwicklung der Zemente, wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen, Normung von Zement, Anwendungsregeln für Zemente in Deutschland und Europa, Zementeigenschaften, Hinweise zur praxisgerechten Verwendung der Zemente, Umweltverträglichkeit.
Zement und seine Anwendung
Weltweit werden jährlich rd. 4 Milliarden Tonnen Zement hergestellt und verwendet. Bis zum Jahr 2050 wird eine weitere Steigerung des globalen jährlichen Verbrauchs auf bis zu 5 Milliarden Tonnen prognostiziert. Die entsprechende Betonmenge weltweit beträgt derzeit rd. 14 Milliarden Kubikmeter, im Jahr 2050 ggf. bis zu rd. 18 Milliarden Kubikmeter. Diese Zahlen belegen eindrucksvoll die Bedeutung des Betons als dem universellen Konstruktionsbaustoff unserer Zeit. Damit verbunden sind Herausforderungen mit Blick auf die Themen Klimaschutz und Ressourceneffizienz. Der folgende Beitrag widmet sich vor diesem Hintergrund der Frage, wie in der Zukunft gleichermaßen technische Leistungsfähigkeit sichergestellt und umweltpolitischen Rahmenbedingungen entsprochen werden kann. Im Einzelnen werden behandelt: geschichtliche Entwicklung der Zemente, wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen, Normung von Zement, Anwendungsregeln für Zemente in Deutschland und Europa, Zementeigenschaften, Hinweise zur praxisgerechten Verwendung der Zemente, Umweltverträglichkeit.
Zement und seine Anwendung
Bergmeister, Konrad (editor) / Fingerloos, Frank (editor) / Wörner, Johann‐Dietrich (editor) / Müller, Christoph (author)
Beton Kalender 2017 ; 235-293
2016-11-14
58 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Der Portland-Zement und seine Anwendungen im Bauwesen
TIBKAT | 1912
|Der Portland-Zement und seine Anwendungen im Bauwesen
UB Braunschweig | 1912
|Zement - Computerintegrierte Herstellung von Zement
Online Contents | 1994
UB Braunschweig | 1930
|TIBKAT | 3.1914 - 33.1944,6