A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zur Querkraftbeanspruchung von Stahlbeton‐Wandscheiben unter Erdbebenlasten.
Die Querkraftbeanspruchung von Stahlbeton‐Wandscheibenbauten mit 2 bis 5 Geschossen unter Erdbebenlasten wird zunächst mit nicht‐linearen Zeitverlauf‐Berechnungen untersucht. Anschliessend wird aus dem Versuch einer Deutung der Ergebnisse das Konzept der modalen Grenzschnittgrössen entwickelt. Aus diesem wird eine Näherungsbeziehung zur Berechnung der Querkräfte in plastifizierenden Wandscheiben nach dem Antwort‐Spectren‐Verfahren hergeleitet.
Zur Querkraftbeanspruchung von Stahlbeton‐Wandscheiben unter Erdbebenlasten.
Die Querkraftbeanspruchung von Stahlbeton‐Wandscheibenbauten mit 2 bis 5 Geschossen unter Erdbebenlasten wird zunächst mit nicht‐linearen Zeitverlauf‐Berechnungen untersucht. Anschliessend wird aus dem Versuch einer Deutung der Ergebnisse das Konzept der modalen Grenzschnittgrössen entwickelt. Aus diesem wird eine Näherungsbeziehung zur Berechnung der Querkräfte in plastifizierenden Wandscheiben nach dem Antwort‐Spectren‐Verfahren hergeleitet.
Zur Querkraftbeanspruchung von Stahlbeton‐Wandscheiben unter Erdbebenlasten.
Keintzel, E. (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 83 ; 181-185
1988-07-01
5 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
BASE | 2006
|Stahlbetonbalken unter reiner Querkraftbeanspruchung
Wiley | 2024
|Stahlbetonbalken unter reiner Querkraftbeanspruchung
Wiley | 2024
|